Viele neue und bezahlbare Wohnungen

15. Dezember 2022 , 05:36 Uhr

In Ingolstadt entstehen in den kommenden Jahren weitere bezahlbare Wohnungen. Dazu investiert die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft bis 2026 viel Geld. Wie auf der jüngsten Aufsichtsratssitzung der GWG bekannt wurde, sind rund 515 neue soziale Wohneinheiten geplant. Eine große Wohnanlage entsteht an der Stargarder Straße mit fünf Gebäuden und über 160 Wohnungen. Das Projekt mit eigener KiTa soll im kommenden Jahr fertig sein und kostet über 46 Millionen Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Unfall im dichten Nebel Ein unvorsichtiger Überholvorgang hat heute morgen auf der B 300 bei Schrobenhausen zu einem Unfall geführt. Gegen 6 Uhr morgens versuchte ein 24jähriger Autofahrer zwischen Mühlried und Schrobenhausen im dichten Nebel den Wagen einer 22jährigen zu überholen. Unmittelbar nach dem Ausscheren bemerkte er eine Auto im Gegenverkehr und versuchte wieder auf die rechte Fahrbahn zu 06.11.2025 Tickets für das Pokalspiel der Schanzerinnen gegen den FCB Bayerisches Duell im DFB-Achtelfinale der Frauen – am 16.November bekommen es die Schanzerinnen mit einem wirklich harten Brocken zu tun. Der Zweitligist empfängt den Double-Sieger der vergangenen Saison, nämlich die Frauen des FC Bayern München. Tickets für das Spiel im ESV-Stadion gibt es ab sofort online. Anstoß in der Partie ist am 16.November um 14 06.11.2025 Frankenstein-Nacht am 15. November Er ist Ingolstadts berühmtester Doktor und seine Kreatur hat Hollywood erobert – jetzt will auch die Stadt aus „ihrem“ Frankenstein touristisch mehr Profit schlagen. Deshalb hat der Verein IN-City eine Frankenstein-Nacht ins Leben gerufen. Sie findet am 15. November im Bereich vom Paradeplatz bis zum Kreuztor statt. Mit Live-Musik und spezieller Beleuchtung möchte man die 06.11.2025 Audi ist Spitze Tolle Platzierung für Audi – der Ingolstädter Autohersteller ist die beliebteste Automarke Deutschlands. Wie schon im vergangenen Jahr landeten die vier Ringe beim Ranking des Meinungsforschungsinstituts „Yougov“ ganz vorne und zwar mit 25,1 Punkten. Das Institut hatte für das Handelsblatt ein Jahr lang rund eine Million Verbraucherurteile in 32 Kategorien gesammelt. Nach Audi auf Platz