Manching/Schwerin

Vier Deutsche wegen Goldraub in U-Haft

20. Juli 2023 , 16:30 Uhr

Vier deutsche Staatsbürger ohne Migrationshintergrund stehen im Verdacht, den Manchinger Goldschatz geraubt zu haben. Zwei der 42 bis 50 Jahre alten Männer aus Schwerin und Berlin waren bereits einschlägig vorbestraft, die beiden anderen unbescholten. Laut Ingolstädter Oberstaatsanwalt Nicolas Kaczynski sei ein Teil des Schatzes allerdings verloren:

„Wir müssen davon ausgehen, dass zumindest ein Teil des Schatzes mittels brachialer Gewalt zerstört worden ist, um diesen schneller zu Geld machen zu können. Natürlich wäre es den Strafverfolgern lieber gewesen – und darauf waren sämtliche Maßnahmen gerichtet und sind es noch- die Münzen in ihrer ursprünglichen Form der Öffentlichkeit wieder zurückgeben zu können.“

Die Männer- darunter ein Filialleiter, ein Buchhalter und ein Fernmeldetechniker- sitzen in U-Haft und werden beschuldigt in ganz Deutschland und Österreich ein Dutzend ähnlicher Straftaten begangen zu haben. Sie sollen zum Teil seit Ende der Neunziger Jahre vor allem in Mecklenburg-Vorpommern Mitglieder einer kriminellen Bande gewesen sein. Die jüngsten Einbrüche seit 2014 (darunter in ein Casino und diverse Geschäfte) verzeichnen einen Beuteschaden von rund 550.000 Euro, dazu kommt noch erheblicher Sachschaden.

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 Tourismus nimmt langsam, aber stetig Fahrt auf Der Tourismus in Ingolstadt ist ein relativ zartes Pflänzchen, aber es ist in den vergangenen 10 Jahren stetig gewachsen. Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Übernachtungen auf rund 650.000 gestiegen. Vor 10 Jahren waren es noch 155.000 weniger. In der Zeit wuchs auch die Zahl der Betten um rund 1000. Bei der Aufenthaltsdauer der 02.09.2025 Feuerwehrgroßeinsatz am Klinikum Die Ingolstädter Feuerwehr ist heute Vormittag schwer beschäftigt gewesen. Zunächst hatte jemand am Klinikum Feuer gerochen und die Einsatzkräfte alarmiert. Wegen der Größe des Gebäudes wurden mehrere Einheiten der Feuerwehr zum Klinikum geschickt. Es stellte sich aber heraus, dass der Brandgeruch ein Nebenprodukt von Flexarbeiten an der Baustelle war. Direkt im Anschluss kamen Meldungen von 02.09.2025 Betrunkener Radfahrer bei Sturz schwer verletzt In Eichstätt ist ein Radfahrer bei einem Sturz schwer verletzt worden. Wie die Polizei erst heute mitteilte, stürzte der betrunkene 30jährige Eichstätter am Sonntagnachmittag auf dem Radweg zwischen dem Volksfestplatz und der Uni. Eine hilfsbereite Frau fand ihn mit blutüberströmtem Gesicht auf dem Boden liegend und rief den Rettungsdienst. Der Mann wurde mit Verdacht auf 02.09.2025 11jährige setzt bei Familienstreit den Notruf ab In Geisenfeld ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei ukrainischen Familien eskaliert. Kurz nach 22 Uhr wählte eine 11jährige den Notruf und informierte die Polizei. Gleichzeitig erschienen die Kontrahenten auf der Polizeidienststelle. Zuvor hat es von beiden Seiten Handgreiflichkeiten, Bedrohungen und Beleidigungen gegeben. Ein Beteiligter, der nur zu Besuch war, erhielt einen Platzverweis und der