Ingolstadt

Volksfestplatz gesperrt

22. Mai 2025 , 05:04 Uhr

Das Ingolstädter Pfingstvolksfest wird aufgebaut. Deshalb ist der Volksfestplatz ab morgen teilweise und ab Mittwoch nächste Woche dann komplett gesperrt. Die ersten Flächen sind ab dem 23. Juni wieder frei, euer Auto könnt ihr alternativ im Parkhaus am Nordbahnhof abstellen. Mit dem Parkticket gilt ein „Park+Ride-Service“ der INVG für bis zu fünf Fahrgäste. Das Ingolstädter Pfingstvolksfest startet am 6. Juni und dauert zehn Tage.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 Keine schnelle Erholung auf dem Arbeitsmarkt Konsumzurückhaltung, wenig Investitionen und nicht zuletzt auch Handels- und Zollkonflikte – das hat auch Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt. Nach der aktuellsten Regionalprognose des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wird erwartet, dass die Arbeitslosigkeit in der Region heuer leicht ansteigt. Im Jahresdurchschnitt gehen die Experten von 9.200 Arbeitslosen aus, das sind 600 mehr als 22.05.2025 Senior vermisst - Suche endet glücklich Längeres Bangen gestern in einem Wolnzacher Seniorenheim. Ein dort zur Kurzzeitpflege untergebrachter Mann aus dem Landkreis Freising verlies die Einrichtung am Vormittag und tauchte nicht mehr auf. Ein Großaufgebot an Polizei samt Suchhund und Hubschrauber war den ganzen Tag lang in und um Wolnzach im Einsatz. Der vermisste 70-Jährige wurde zum Glück heute Früh entdeckt 22.05.2025 Sprechstunde im Stadttheater Das Ingolstädter Stadttheater lädt heute Abend zur Sprechstunde. Im Foyer des Großen Hauses stehen Intendant, die Chefdramaturgin und verschiedene Spielleiter für Fragen zur Verfügung. Für das Publikum eine gute Gelegenheit, mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Im Gegenzug erfährt das Stadttheater, was die Zuschauer bewegt. Los gehts heute um 18 Uhr, eine Anmeldung ist 22.05.2025 Fußballplatz für Freundschaftsspiel gesucht Regionale Vereine aufgepasst: Am 1. Juli bestreiten der FC Ingolstadt und der frisch gebackene Regionalligist VfB Eichstätt ihr traditionelles Testspiel in der Saisonvorbereitung. Der Clou: Fußballvereine können sich als Austragungsort bewerben. Mit den Eintrittsgeldern wird ein soziales Projekt der Region unterstützt, das zwischen allen Beteiligten abgestimmt wird. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und