Pfaffenhofen

Von Belgiern Energiewende lernen

05. August 2024 , 05:00 Uhr

Warum in Sachen „erneuerbare Energien“ nicht mal über den Tellerrand hinausschauen? Der Meinung war auch die Stadt Pfaffenhofen und schickte eine Delegation nach Belgien um im Rahmen des EU-Projekts Leeway neue Erkenntnisse zu sammeln. Mit an Bord waren nicht nur Experten der Stadt, sondern auch der Energie- und Solarverein und Vertreter vom Landratsamt. Vor Ort in Belgien gab es Einsicht in die Wärmeplanung einer vergleichbaren Stadt und viele Vorträge zum Thema faire Energiewende. Diese fördert zum Beispiel Haushalte bei der Umsetzung verschiedener Maßnahmen. Jetzt setzt man sich daran herauszufinden, wie man ein ähnliches Projekt auch in Pfaffenhofen umsetzen könnte.

 

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Hallertauer Künstler Die Jury hat getagt und jetzt steht fest, wer in diesem Jahr bei der Ausstellung der Hallertauer Künstler in der Städtischen Galerie ausstellen darf. Die 3köpfige Jury zeigte sich von der Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksformen beeindruckt und hat 27 Werke ausgewählt. Mit dabei sind unter anderem Künstlerinnen und Künstler wie Hans Dollinger, Lucia Torge, Max 06.05.2025 Gerolsbad macht zu, Ilmbad öffnet Endspurt im Hallenbad, das Gerolsbad hat heute zum letzten Mal in der laufenden Saison geöffnet. Dann folgt eine kurze Durststrecke für Wasserratten, allerdings nicht lange. Am kommenden Samstag öffnet das Ilmbad seine Pforten. Zum Auftakt dürfen Schülerinnen und Schüler aus Pfaffenhofen und dem Umland kostenlos ins Freibad. Die gute Nachricht: Die Eintrittspreise bleiben unverändert, ein 05.05.2025 Sommernacht im Juli Neuer Name und neue Attraktionen. Das Wirtefest in Wolnzach ist Geschichte, ab diesem Jahr gibt es die Sommernacht. Wie bisher auch ist wieder Live-Musik geboten und fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neu ist die Feiermeile, die sich vom Marktplatz bis zur Schlossstraße zieht. Beim musikalischen Programm setzt der Markt Wolnzach vor allem auf lokale Musikgruppen und Bands. Die 02.05.2025 Bewerbungen um Sozialpreis Das Motto lautet „Zusammen Leben gestalten“. Der Landkreis verleiht auch heuer wieder einen Sozialpreis. Gefragt sind Initiativen und Projekte, die sich ganz besonders um die sozialen Belange der Bevölkerung kümmern. Als Preisgeld gibt es insgesamt 1.500 Euro, Bewerbungen sind bereits möglich und zwar noch bis Ende Juli. Die Verantwortlichen legen dieses mal ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit