Eichstätt

Von Kunst bis kurios - Ausstellung im Diözesanmuseum

09. Juli 2025 , 05:00 Uhr

Im Diözesanmuseum läuft derzeit eine Ausstellung mit dem Titel „von Kunst bis Kurios“. Da haben die Verantwortlichen tief im Depot gekramt – 4000 unterschiedlichste Objekte finden sich dort. Herausgekommen ist eine Ausstellung mit kostbaren Kunstwerken vom Mittelalter bis ins Barock, Volkskunst, Devotionalien bis zu Münzen. Die großen und kleinen Schätze in der „Wunderkammer“ sind noch bis Ende Oktober zu den regulären Öffnungszeiten des Museums zu sehen.

 

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Hofgartenfest am Donnerstag Es ist jedes Jahr ein echtes Highlight in Eichstätt – Studierende, Professorinnen und Professoren und die Eichstätter Bevölkerung feiern im Hofgarten das traditionelle Sommerfest. Am Donnerstag ist es wieder soweit, dann könnt ihr es Euch unter freiem Himmel und bei regionalen und internationalen Schmankerln gut gehen lassen. Uni-Kanzler Eckhard Ulmer wird um 18 Uhr das 07.07.2025 Mittelschule Schottenau wird zur bundesweit 1.000sten Fairtrade-Schule Großer Tag heute für die Mittelschule Schottenau – sie ist von Fairtrade Deutschland zur bundesweit 1000sten Fairtrade-Schule auserkoren worden. Sie machen fairen Handel im Schulalltag erfahrbar, durch den Handel mit so gekennzeichneten Produkten wird sichergestellt, dass auch die Hersteller in den Entwicklungsländern fair bezahlt werden. Das wird heute ab 10 Uhr groß gefeiert. Mit dabei 03.07.2025 Frauenbund macht Exkursion in den Wald Wie wichtig der Wald für uns Menschen ist, das kann man nicht erklären, das müsst ihr erleben. Deshalb lädt der Katholische Frauenbund Eichstätt am Freitag, den 11.Juli ins Walderlebniszentrum Schernfeld ein. Von 14 bis 17 Uhr geht es auf eine Erkundungstour durch den Wald, dabei werden Themen wie Walderhaltung, nachhaltige Nutzung und Erholung anschaulich vermittelt. 02.07.2025 Freiluftklassenzimmer an der Uni Eine Eiche spendet Schatten und breite Bänke bieten bequeme Sitzplätze – Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat jetzt einen Unterrichtsraum im Freien. Er befindet sich im Garten der Zentralbibliothek und auch Eichstätter Schulen können ihn nutzen. Wer draußen lernt, nimmt Inhalte oft intensiver und mit allen Sinnen auf, die Konzentration, die Kreativität und das Teamgeist werden