Ingolstadt

Vorbereitungen für Pfingstvolksfest laufen

27. Mai 2025 , 13:44 Uhr

Am Freitag vor Pfingsten ist traditionell der Start für das Ingolstädter Pfingstvolksfest, am 6.Juni um 18 Uhr ist Anstich durch Oberbürgermeister Michael Kern. Heuer können sich die Fans auf knapp 70 Schaustellerbetriebe und Stände freuen. Seniorennachmittag ist am 10.Juni, Familiennachmittag am Mittwoch, den 11.Juni. Und auch der Himmel über dem Volksfestplatz wird wieder zur Leinwand, denn an den beiden Freitagen gibt es jeweils ab 22 Uhr 30 ein großes Feuerwerk. Absolute Neuheit in Ingolstadt: das Airborne, der wahrscheinlich größte Propeller der Republik, der die Gäste mit vierfacher Erdbeschleunigung herumwirbelt. Die Maß Bier kostet heuer 12 Euro 20. Das Pfingstvolksfest dauert bis zum 15.Juni.

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Radmuttern gelockert - Unfall endet glimpflich Diese Aktion ist nicht nur dreist, sondern vor allem gefährlich gewesen. Ein bislang Unbekannter lockerte auf dem Gelände eines Eichstätter Autohauses an drei Fahrzeugen die Radmuttern. Der Vorfall passierte wohl bereits ab Ende Juni, gestern fiel es allerdings erst auf. Während der Fahrt einer Kundin löste sich bei einem Auto ein gelockerter Reifen und landete 18.07.2025 Infos zum Hochwasserschutz In Schrobenhausen gibt es heute umfangreiche Informationen rund um den Hochwasserschutz. Stadt, Landkreis und das Wasserwirtschaftsamt laden ins Konferenzzentrum der Firma Bauer zum Infoabend ein. Es gibt aktuelle Sachstände aus verschiedenen Bereichen, zudem ist ein Vortrag zum neuen Risikomanagement und dem Starkregen-Frühwarnsystem geplant. Die Infoveranstaltung zum Hochwasserschutz in Schrobenhausen beginnt heute um 18 Uhr. 18.07.2025 CSU wünscht sich einen „Amt-o-Mat“ Niederschwelliger Zugang zu zentralen Verwaltungsleistungen unabhängig von Öffnungszeiten und ohne Wartezeit – das wünscht sich die Ingolstädter CSU für die Stadt Ingolstadt. Die Stadtratsfraktion fordert deshalb die Einführung eines digitalen Selbstbedienungsterminals, einen Amt-o-Mat. Sie beantragt ein Pilotprojekt, bei dem das Terminal an einem stark frequentierten Ort, zum Beispiel am Bürgeramt oder in einem Einkaufszentrum installiert 18.07.2025 Plädoyers im Goldschatz-Prozess abgeschlossen Am Landgericht Ingolstadt ist gestern das letzte Plädoyer der Verteidigung gehalten worden. Für den angeklagten mutmaßlichen Drahtzieher der Viererbande fordern die Anwälte einen Freispruch. Es gebe viele Indizien, allerdings keine Beweise so die Begründung. Die Staatsanwaltschaft hatte zuvor bis zu zehn Jahre Gefängnis gefordert. Nun geht es in Richtung Urteil, die Verkündung hat das Landgericht