Eichstätt

Vorschläge für Ehrenamts- und Sportlerehrung

17. Dezember 2024 , 05:01 Uhr

Auch im kommenden Jahr gibt es in Eichstätt wieder eine Ehrenamts- und Sportlerehrung der Stadt. Wer im Mai 2025 auf der Bühne im Alten Stadttheater letztendlich ausgezeichnet wird, könnt ihr zu einem erheblichen Teil mitbestimmen. Ab sofort kann man nämlich Vorschläge für die Ehrung einreichen, dazu berechtigt sind Vereine und Organisationen. Egal ob hervorragende Ergebnisse im Sportbereich oder besondere Ehrenamts-Leistungen in Kunst, Kultur oder Wissenschaft – die Möglichkeiten für Vorschläge sind vielfältig.

Bis 31. Januar 2025 können Vereine und Organisationen den Richtlinien entsprechende Vorschläge für die Ehrung einreichen. Die Richtlinien können unter eichstaett.de eingesehen werden. Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler, die herausragende Erfolge erzielt haben. Hierzu wurden bereits die Vereine direkt informiert und darum gebeten ihre Sportler/innen einzureichen. Ebenso bittet die Stadt um Vorschläge zu den Ehrungsmöglichkeiten auf musischem, kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet. Für die Ehrenamts-Ehrung können Personen nominiert werden, die sich durch ein langfristiges, freiwilliges Engagement in Vereinen und sozialen Organisationen auszeichnen. Voraussetzung für eine Meldung ist, gemäß den geltenden Richtlinien, der Wohnsitz in Eichstätt beziehungsweise die Teilnahme für einen Eichstätter Verein oder eine Eichstätter Schule.

Für weitere Informationen steht Inge Vogt-Rieger im Vorzimmer unter der Tel. 08421 60 01 102 oder per E-Mail unter inge.vogt-rieger@eichstaett.de und Nadine Suchy unter 08421 60 01 103 oder per E-Mail nadine.suchy@eichstaett.dejederzeit zur Verfügung.

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2025 Aktionen für Ferienkids im Hallenbad Langeweile jetzt in den Herbstferien? Nicht in Geisenfeld, denn das Hallenbad hat heute und morgen Nachmittag ein besonderes Schmankerl im Angebot. Ab 14 Uhr stehen für Kinder Spielgeräte zur Verfügung. Die Kleinen können sich zum Beispiel an einer Laufmatte versuchen oder mit einem Walross ins Wasser. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sein Schwimmabzeichen zu machen. 06.11.2025 Gedenken an Reichsprogromnacht Aktion zum Gedenken an die Reichsprogromnacht 1938, dem Beginn der Diskriminierung und massiven Verfolgung der Juden in Nazi-Deutschland. Die SPD-Frauen treffen sich am Sonntag um 16 Uhr 30 zum Putzen der Stolpersteine. Bei ihnen werden dann Rosen niedergelegt, Kerzen angezündet und die Biografien der Opfer vorgelesen. Anschließend gibt es ab 18 Uhr noch eine Gedenkveranstaltung 06.11.2025 Vortrag über Deepfakes und Bildmanipulation Informationsflut und der Boom der Künstlichen Intelligenz – da nimmt das Thema „Bildmanipulation und Deepfakes“ in vielen Medien einen großen Platz ein. Es wird selbst für Experten immer schwerer Original und Fälschung voneinander zu unterscheiden. Einen schnellen Einblick rund um das Thema bietet ein kostenloser Online-Vortrag an der VHS Neuburg mit einer Expertin vom BayernLab 06.11.2025 Morgen Festakt für das Ehrenamt Goßer Tag morgen für viele ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer im Landkreis Eichstätt. Landrat Alexander Anetsberger und Kreisbrandrat Martin Lackner ehren Feuerwehrfrauen und – männer aus dem ganzen Landkreis für 40 oder 50 aktive Dienstjahre. Außerdem bekommen auch Mitglieder des THW Urkunden für 25 Jahre aktiven Dienst an der Gemeinschaft. Der Festakt beginnt morgen um