Eichstätt

Vorschläge für Ehrenamts- und Sportlerehrung

17. Dezember 2024 , 05:01 Uhr

Auch im kommenden Jahr gibt es in Eichstätt wieder eine Ehrenamts- und Sportlerehrung der Stadt. Wer im Mai 2025 auf der Bühne im Alten Stadttheater letztendlich ausgezeichnet wird, könnt ihr zu einem erheblichen Teil mitbestimmen. Ab sofort kann man nämlich Vorschläge für die Ehrung einreichen, dazu berechtigt sind Vereine und Organisationen. Egal ob hervorragende Ergebnisse im Sportbereich oder besondere Ehrenamts-Leistungen in Kunst, Kultur oder Wissenschaft – die Möglichkeiten für Vorschläge sind vielfältig.

Bis 31. Januar 2025 können Vereine und Organisationen den Richtlinien entsprechende Vorschläge für die Ehrung einreichen. Die Richtlinien können unter eichstaett.de eingesehen werden. Geehrt werden Sportlerinnen und Sportler, die herausragende Erfolge erzielt haben. Hierzu wurden bereits die Vereine direkt informiert und darum gebeten ihre Sportler/innen einzureichen. Ebenso bittet die Stadt um Vorschläge zu den Ehrungsmöglichkeiten auf musischem, kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet. Für die Ehrenamts-Ehrung können Personen nominiert werden, die sich durch ein langfristiges, freiwilliges Engagement in Vereinen und sozialen Organisationen auszeichnen. Voraussetzung für eine Meldung ist, gemäß den geltenden Richtlinien, der Wohnsitz in Eichstätt beziehungsweise die Teilnahme für einen Eichstätter Verein oder eine Eichstätter Schule.

Für weitere Informationen steht Inge Vogt-Rieger im Vorzimmer unter der Tel. 08421 60 01 102 oder per E-Mail unter inge.vogt-rieger@eichstaett.de und Nadine Suchy unter 08421 60 01 103 oder per E-Mail nadine.suchy@eichstaett.dejederzeit zur Verfügung.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Ex-Bischof Hanke zieht aus Ein ehemaliger Bischof packt mit an – zur Zeit schleppt der ehemalige Eichstätter Oberhirte Gregor Maria Hanke Umzugskartons. Knapp drei Monate nach seinem Rücktritt räumt er seine Wohnung im Bischofshaus. Seine Habseligkeiten werden zunächst zwischengelagert, bis seine künftige Wohnung in einer Pfarrei im Allgäu – voraussichtlich Anfang nächsten Jahres – saniert und bezugsfertig ist. „Mir 18.09.2025 Morgen startet das Volksfest „O’Zapft is“ heißt es morgen in Geisenfeld. Das 71. Volksfest steht in den Startlöchern und bringt einige Neuigkeiten mit sich. Zum Beispiel bei der Musik im Festzelt, der Ausklang am Dienstag steht in diesem Jahr nicht mehr unter dem Motto „Party“. Hier gibt es jetzt ganz traditionell bayerisch-böhmische Blasmusik, der Partyabend rutscht auf den Samstag 18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren 18.09.2025 Neue Broschüre für Elternfamilien Von den 15.000 Haushalten hier sind rund 2.700 alleinerziehend. Um schnelle Hilfe in den sogenannten „Einelternfamilien“ anzubieten, hat die Stadt eine kostenlose Broschüre herausgebracht. Die liegt ab Montag überall aus und kann auch online abgerufen werden. Darin befinden sich ein Überblick über Unterstützungsangebote, hilfreiche Links und Ansprechpartner. In Ingolstadt sind 87 Prozent der Alleinerziehenden Frauen,