Ingolstadt

Vorsicht vor falschen COM-IN Mitarbeitern

30. Juli 2025 , 04:56 Uhr

Derzeit häufen sich in Ingolstadt Meldungen über Betrüger, die sich als Mitarbeiter der COM-IN Telekommunikations GmbH ausgeben. Die Gauner versuchen unter dem Vorwand des Glasfaser-Ausbaus vor allem Bewohner in Mehrfamilienhäusern zur Zahlung von Beiträgen zu überreden. Richtige Mitarbeiter von COM-IN können sich eindeutig ausweisen und fordern auch nie Bargeld für den Glasfaser-Ausbau. Wenn Bürgerinnen und Bürger unsicher sind, ob es sich um echte Mitarbeiter handelt, können sie sich jederzeit an COM-IN wenden und nachfragen.

Ausweis Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Falsche Mitarbeiter der Stadtwerke unterwegs Derzeit sind in Ingolstadt Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Es gab bereits zwei Vorfälle in Gaimersheim und Mailing. Dabei zeigten die Männer einen gefälschten Ausweis und gaben an, Wasserzähler oder Wasserleitungen überprüfen zu müssen. Eine Frau berichtete von geöffneten Schubladen, nachdem sie einen vermeintlichen Kontrolleur ins Haus gelassen hatte. Im Zweifel 25.11.2024 Bei Kontrolle gefälschten Polizeiausweis vorgezeigt Dumm gelaufen könnte man auch sagen: Bei einer Kontrolle durch Zivilfahnder am Parkplatz Baarer Weiher hat ein Georgier versucht, sich als vermeintlicher Polizeikollege auszugeben. Der Autofahrer zeigte den Beamten gestern Nachmittag einen gefälschten georgischen Dienstausweis. Die Polizisten erkannten jedoch die Fälschung. Der Ausweis wurde sichergestellt – den 37-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung. 02.08.2025 Preis für Verpackung aus Moorfasern Ausgezeichnetes Produkt aus dem Donaumoos – ein Karton der Firma Leipa aus Schrobenhausen ist mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden. Der Karton enthält 10 Prozent Moorfasern. Es handelt sich um Rohglanzgras, das im Donaumoos angebaut wird und den Moorboden schützt. Die preisgekrönten Faltschachteln werden bundesweit bei einem Baumarkt angeboten und sind das Ergebnis 02.08.2025 Drogenfahrt mal 2 Wilde Autofahrt vergangene Nacht im Ingolstädter Stadtgebiet: Ein 20-Jähriger hatte offenbar unter Drogeneinfluss mit einem Firmenwagen mehrere parkende Wagen gerammt – am Ende entstand ein Schaden von mindestens 150.000 Euro. Zeugen hatten den Mann im Bereich Busbahnhof beobachtet – dort stellte ihn später auch die Polizei. Ebenfalls war gestern in Ingolstadt ein junger Mann nach einem