Ingolstadt

Vortrag zur Erkennung eines Schlaganfalls

30. Oktober 2024 , 05:00 Uhr

Warum bei einem Schlaganfall schnelle Hilfe ganz wichtig ist, leuchtet ein. Je länger es dauert, desto schlimmer wird es oft. Wie man einen Schlaganfall aber sicher erkennt und was man selbst im Notfall tun kann, das wissen viele nicht. Eine gute Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, bietet das Klinikum Ingolstadt heute in zwei Wochen bei einem kostenlosen Vortrag. Der genaue Termin ist Mittwoch der 13. November um 17 Uhr 30 im Veranstaltungsraum „Oberbayern.“ Interessierte können sich über die Internetseite des Klinikums Ingolstadt dafür kostenlos anmelden, hier der Link: https://klinikum-ingolstadt.de/kurse/schlaganfall-warum-ist-schnelle-therapie-so-wichtig-gesundheit-im-fokus-2/

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Ehrenamt macht Schule In feierlichem Rahmen sind jetzt neun Jugendliche der Realschule Geisenfeld, der Irlanda-Riedl-Grund- und Mittelschule Geisenfeld und der Landrat-von-Koch Grund- und Mittelschule Rohrbach im Großen Sitzungssaal des Landratsamts für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet worden. Sie haben sich am Projekt „Ehrenamt macht Schule 2024-2025“ beteiligt und ein Schuljahr lang in verschiedenen Vereinen und Einrichtungen ehrenamtlich engagiert. Landrat 17.07.2025 Morgen lange Badenacht im Brandl Morgen wird das Badevergnügen im Brandlbad bis in die Nacht verlängert. Stadtwerke, Jugendparlament und das Traumtheater freuen sich bei der Langen Badenacht auf viele Besucher. DJ-Sound mit Lichtanlage, alkoholfreie Cocktails und eine große Feuershow wenn es dunkel wird bilden das Rahmenprogramm. Gefeiert und gebadet wird dann bis 23 Uhr.     17.07.2025 Volksfestkönigin gesucht Bis zum Volksfest in Beilngries ist es zwar noch etwas hin, Vereine oder Gruppen sollten aber schon jetzt aktiv werden. Die Stadt sucht wieder eine Volksfestkönigin, die Wahl findet am 5. September statt. Bewerberinnen sollten mindestens 17 und höchstens 25 Jahre alt sein und können auch aus anderen Gemeinden kommen. Gruppen und Vereine der Großgemeinde 17.07.2025 Bürgerstiftung schüttet Fördergelder aus Geldsegen für soziale und kulturelle Projekte in Ingolstadt – 10 Organisationen dürfen sich über eine Förderung der Bürgerstiftung freuen. Unter anderem erhalten die Münster Vocalisten für das Weihnachtsoratorium Unterstützung, die THI für das Deutschlandstipendium oder die Fronhofer Realschule für das Musical „Kalif Storch“. Insgesamt wurden von der Bürgerstiftung Ingolstadt in diesem Halbjahr 27.000 Euro ausgeschüttet.