Pfaffenhofen

Vorverkauf für die Lesebühne startet

13. September 2024 , 05:00 Uhr

Herbstzeit – Lesezeit ! Das denkt man sich in Pfaffenhofen. Heute beginnt der Vorverkauf für die Lesebühne. Traditionell können sich Lesefreunde ab Ende Oktober auf eine geballte Ladung Literatur im Festsaal des Rathauses freuen. In diesem Jahr sind des 6 Lesungen und eine Buchpremiere und die packen geschichtliche, gesellschaftliche und emotionale Themen an. Bei den anschließenden Gesprächen kann das Publikum Fragen an die Autorinnen und Autoren richten.
Der Vorverkauf beginnt am Freitag, 13. September. Tickets gibt es im Kultur- und Tourismusbüro, Hauptplatz 47 in Pfaffenhofen, Montag bis Freitag von 13.30 bis 17 Uhr sowie Dienstag und Freitag von 9 bis 12 Uhr, in der Buchhandlung Osiander, Hauptplatz 12 oder online auf okticket.de unter „Pfaffenhofener Lesebühne“. Mehr Infos online hier.

Programmübersicht:

Freitag, 25. Oktober I Anatol Regnier I „Erinnerungen eines Taugenichts“
Samstag, 26. Oktober I Gaea Schoeters I „Trophäe“
Sonntag, 27. Oktober I Martina Bogdahn I „Mühlensommer“
Donnerstag, 31. Oktober I Lutz-Stipendiatinnen und -Stipendiaten I Buchpremiere „Der Zwischenfall – Texte aus dem Pfaffenhofener Flaschlturm“
Freitag, 1. November I Volker Kutscher I „Rath – Der zehnte Rath-Roman“
Samstag, 2. November I Rolf-Bernhard Essig I „Kruzifünferl! Oder Fluchen ist ein Stück Lebenskraft“
Sonntag, 3. November I Charlotte Inden „Im Warten sind wir wundervoll“

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 Onstage mit "Midnight Poets Club" Bühne frei für lokale Bands. Am kommenden Freitag um 20 Uhr geht’s bei der beliebten Onstage-Konzertreihe weiter. Hauptact des Abend ist die Pfaffenhofener Band „Midnight Poets Club“. Die fünf Mitglieder geben im Jugendzentrum Atlantis in der Ingolstädter Straße eigene Indie-Rock Songs zum besten. Auch für das leiblich Wohl ist beim Onstage gesorgt. Die Besonderheit ist 03.02.2025 Traumazentrum der Ilmtalklinik besteht Überprüfung Wenn man ins Krankenhaus muss, ist es nicht gerade angenehm. Wenn man sich dort aber gut aufgehoben fühlen kann, ist es nicht mehr ganz so schlimm. Die Pfaffenhofener Ilmtalklinik erfüllt auch weiterhin die hohen Standards im Traumazentrum. Das bestätigte jetzt eine unabhängige Überprüfung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie. Alle dabei geprüften Bereiche halten die geforderten 31.01.2025 Ehrenamtspreis ausgelobt Ehrenamt ist wichtig, ohne Freiwillige geht oft nichts. Genau so wichtig ist es, die Ehrenamtlichen zu würdigen. Genau das macht der Ehrenamtspreis, der wird auch heuer von der Versicherungskammer Stiftung verliehen. Dafür bewerben können sich nach Informationen des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Pfaffenhofen Organisationen, Schulen, Einzelprojekte und Initiativen. Insgesamt werden acht Ehrenamtspreise verliehen, als 29.01.2025 Kuriositäten-Tour am Samstag Die Heimat mal mit ganz anderen Augen sehen – das geht am Samstag wieder bei einer außergewöhnlichen Stadtführung in Pfaffenhofen. Die spannt inhaltlich den Bogen vom großen Stadtbrand 1388 über den Aufruhr der Weiber 1798 bis zum letzten Ferkelmarkt 1968. 20 teils heitere, teils gruselige Begebenheiten aus der Geschichte Pfaffenhofen stehen im Mittelpunkt der sogeannten