Ingolstadt

Vorverkauf für Nacht der Museen am 7.September beginnt

07. August 2024 , 13:52 Uhr

Erlebnisführungen, Musik, Performances, Workshops – die Ingolstädter Museen bieten bei ihrer Nacht der Nächte Anfang September wieder ein großes Programm. Bei der Nacht der Museen kann man mit einem Eintrittsbändchen alle Ingolstädter Einrichtungen besuchen. Der traditionelle Frühschoppen am Sonntag im Bauerngerätemuseum gehört genauso dazu wie die Fahrt mit den Oldtimer-Shuttlebussen oder der INVG. Der Vorverkauf für die Nacht der Museen am Samstag, den 7.September beginnt am Freitag (09.08.24).
Vorverkaufsstellen sind: Stadtmuseum, Museum für Konkrete Kunst, Marieluise-Fleißer-Haus, Deutsches Medizinhistorisches Museum und Audi Museum mobile. Zusätzlich gibt es die Tickets seit diesem Jahr bei IN-direkt (zzgl. 10 % Vorverkaufs-Gebühr). Am Veranstaltungstag beträgt der Eintritt 10 Euro, im VVK 8 Euro 50. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren erhalten freien Eintritt.
Mit dem Band können nach Belieben alle teilnehmenden Häuser besucht werden. Das vollständige Programm und weitere Informationen gibt es unter ndm.ingolstadt.de. Der Programmflyer ist demnächst in allen Museen erhältlich. 

Preise

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Bald beginnt die Spargelsaison Die Spargelsaison im Schrobenhausener Land steht in den Startlöchern. Voraussichtlich ab Ende der Woche geht es auf den Feldern los, davon gehen Vertreter des Spargelerzeugerverbandes Südbayern aus. In den kommenden Tagen soll es sonnig werden, beste Voraussetzungen für den Saisonstart beim Edelgemüse. Die Preise sind vermutlich ähnlich wie im vergangenen Jahr, die offizielle Spargel-Saisoneröffnung auf 26.10.2024 Ärger im Spaßbad-Paradies Wonnemar, Donautherme, das Ingolstädter Spaßbad hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Seit einigen Wochen kämpft man mit Fliesenschäden, Teile der Donautherme müssen wie berichtet weiterhin gesperrt bleiben. Das wirkt sich auch auf die Stadtkasse aus, denn wegen der Einnahmenverluste muss man wohl gut 2,3 Millionen Euro zuschießen, das berichtet der Donaukurier. Wegen der Baumaßnahmen gelten 09.07.2024 VGI mit neuer Ticketapp Ich habe „Fairtiq“, so kann es künftig bei Gelegenheitsnutzern von Bus und Bahn bei uns heißen. Der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, kurz VGI, bietet ab sofort eine neue App an. Das „Fairtiq“ – also faires Ticket – soll die beste Route zum günstigsten Tarif berechnen. Der Fahrpreis wird dann autmatisch abgebucht.  Stefanie Sonnleitner vom VGI: Die 13.06.2024 Preisrückgang bei Bauplätzen Jahrelang sind die Preise für Bauland in Ingolstadt gestiegen, doch das scheint sich zu ändern. Laut der aktuellen Bodenrichtwerte sanken die Baulandpreise im Stadtgebiet innerhalb eines Jahres um durchschnittlich vier Prozent. Am teuersten sind Baugrundstücke im Westen mit rund 1.500 Euro pro Quadratmeter. Besonders günstige Preise zahlt man in den Stadtteilen Winden, Mühlhausen und Pettenhofen.