Eichstätt

Wärmeplanung im Stadtrat

22. Mai 2025 , 04:59 Uhr

Der Eichstätter Stadtrat beschäftigt sich heute Nachmittag mit der kommunalen Wärmeplanung. Das Gesetz dazu sieht vor, dass in fünf Jahren in bestehenden Nezten mindestens 30 Prozent der Wärme aus erneuerbaren Energien stammen sollte. Weitere Themen im Stadtrat sind die Finanzen von Stiftungen und der aktuelle Stand bei den Projektfonds. Die Sitzung im Alten Stadttheater beginnt heute um 17 Uhr 30.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Millionen aus der Städtebauförderung Bund und Land verteilen weiter Geld aus der Städtebauförderung in unserer Region. So bekommt die Stadt Ingolstadt rund 1,9 Millionen Euro, der Löwenanteil von rund 1,7 Millionen geht in geplante Maßnahmen in der Altstadt. Im Landkreis Eichstätt werden Fördergelder in Höhe von 314.000 Euro ausgeschüttet. Das meiste, nämlich 224.000 geht nach Eitensheim für die Erneuerung 21.05.2025 Ausweichquartier für Finanzamt Das historische Gebäude des Finanzamts Eichstätt muss dringend saniert werden, jetzt gibt es eine Lösung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie ziehen vorrübergehend nach Gaimersheim um, das passiert voraussichtlich ab Anfang des kommenden Jahres. Besonders erfreulich: Das Servicezentrum bleibt weiter erhalten, zieht aber vom Residenzplatz zum Leonrodplatz um. Im jetzigen Finanzamtsgebäude in Eichstätt muss man 19.05.2025 Gute und nicht ganz so gute Werte bei Bahn-Verspätungen Die Verspätungs-Statistik der Bayerischen Eisenbahngesellschaft für 2024 sieht nicht so gut aus. Im Schnitt waren nur knapp über 85 Prozent der Regionalzüge im Freistaat püntklich. Bei uns in der Region ist die Bilanz gemischt. So fuhren die Züge auf der Strecke Ingolstadt-Augsburg und zwischen Eichstätt-Bahnhof und Eichstätt-Stadt zu über 90 Prozent pünktlich. Die Donautalbahn nach 17.05.2025 Sperre in der Nacht Auf der A9 steht am Montag eine Sperre an, in der Nacht auf Dienstag gibt es in Richtung Nürnberg kein Durchkommen. Zwischen den Anschlussstellen Ingolstadt-Ost und Lenting erfolgt eine Umleitung, bei Ingolstadt-Nord kommt man ebenfalls nicht mehr auf die Autobahn. Grund für die Sperre ist die Suche nach eventuellen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg. Möglicherweise