Eichstätt

Wanderwochen starten am Samstag

17. September 2024 , 18:36 Uhr

Vom 21. September bis 13. Oktober 2024 stehen die Eichstätter Wanderwochen im Zeichen des „Herbstzaubers im Altmühltal“. Auf Tour gehen die Teilnehmenden mit ausgebildeten Naturpark- und Stadtführern. Sie weisen nicht nur sicher den Weg, sondern lassen mit vielen Einblicken über die Natur und Interessantem über die Kultur des Altmühltals jede Wanderung wie im Flug vergehen.
Neu bei einigen Touren ist die Nutzung des neuen RUFBUS-Service „VGI-Flexi“.  Bitte buchen Sie selbst im Voraus Ihre Fahrten unter https://flexi.vgi.de (bitte die Gehzeit + ca. 2 Stunden Pausen/Einkehr rechnen). Beachten Sie, dass max. 8 Fahrgäste pro Tour mitgenommen werden können. Ggf.
muss eine nächste oder frühere Fahrt gebucht werden oder Sie organisieren eine private Autofahrt. Ohne Rückfahrtmöglichkeit ist eine Teilnahme nicht möglich. Für verpasste Buchungen oder freie Plätze im ÖPNV wird nicht gehaftet. Derzeit kostet eine einfache Fahrt 2 € im Flexitarif.
Termine:
Sa, 21.09.2024: Über 200 Jahre Kneipp. GEMEINSAM NATÜRLICH LEBEN – Wegstrecke ca. 7-8 km. Dauer ca. 4 Stunden
So, 22.09.2024: Mein Platz an der Bruck –  Länge 10,5 km, Dauer 3,5 Stunden Gehzeit ohne Pausen.
Sa, 28.09.2024: Durchs Hessental zum Inchinger Schloss und zum Castell Vetoniana  –  Länge 14,5km, Dauer 4,5 Std Gehzeit ohne Pausen.
So, 29.09.2024: Der Eichstätter Panoramaweg – Traumtour über den Dächern der Bischofsstadt – Dauer ca. 4 Stunden; Länge ca. 11,4 km.
Sa, 05.10.2024: Mythen und Geschichten in und um Eichstätt Den Geschichten der „sagenumwobenen“ Orte lauschen und staunen über die Legenden, die man über die Stadtheiligen und Bürger der Stadt erzählt. Länge ca. 10 km. Dauer ca. 3,5 Stunden Gehzeit ohne Pausen.
So, 06.10.2024: 1. Tour zum Geländer über Wintershof (VGI-Flexi) – Länge 10,5 km, Dauer 3,5 Std Gehzeit ohne Pausen.
Sa, 12.10.2024: 2.Tour zum Geländer über Blumenberg, Obereichstätter Stadtweg (VGI-Flexi) – Länge 13,5 km, Dauer 4,5 Std Gehzeit ohne Pausen.
So, 13.10.2024: Der Rebdorfer Schulweg mit Kloster und Dreierjäger Weg – Länge 8,5 km, Dauer 3 Std Gehzeit ohne Pausen.
Weitere Informationen:
Jede Wandertour kann auch individuell für Gruppen gebucht werden bei der Tourist-Information Eichstätt
Domplatz 8, 85072 Eichstätt Tel. 08421/6001-400. www.eichstaett.de/wanderwochen oder per Mail tourismus@eichstaett.de

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Morgen startet das Volksfest „O’Zapft is“ heißt es morgen in Geisenfeld. Das 71. Volksfest steht in den Startlöchern und bringt einige Neuigkeiten mit sich. Zum Beispiel bei der Musik im Festzelt, der Ausklang am Dienstag steht in diesem Jahr nicht mehr unter dem Motto „Party“. Hier gibt es jetzt ganz traditionell bayerisch-böhmische Blasmusik, der Partyabend rutscht auf den Samstag 18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren 18.09.2025 Neue Broschüre für Elternfamilien Von den 15.000 Haushalten hier sind rund 2.700 alleinerziehend. Um schnelle Hilfe in den sogenannten „Einelternfamilien“ anzubieten, hat die Stadt eine kostenlose Broschüre herausgebracht. Die liegt ab Montag überall aus und kann auch online abgerufen werden. Darin befinden sich ein Überblick über Unterstützungsangebote, hilfreiche Links und Ansprechpartner. In Ingolstadt sind 87 Prozent der Alleinerziehenden Frauen, 18.09.2025 Stadtpfarrkirche wird saniert In der Stadtpfarrkirche hier in der Lenbachstadt sind derzeit die Handwerker fleißig. Bänke und Möbel sind weg, der Boden auch, der Innenraum des spätgotischen Gotteshauses wird derzeit umfassend saniert. Noch eine Änderung steht den Schäfchen von Sankt Jakob bevor, der neue Stadtpfarrer Florian Stadlmayr tritt im Oktober seinen Dienst an. Bis dahin soll die Stadtpfarrkirche