Eichstätt

Wanderwochen starten heute

13. April 2024 , 07:09 Uhr

Das Altmültaltal in und um Eichstätt gehört zu den schönsten Gegenden Bayerns – das kann man von heute an wieder bei den Eichstätter Wanderwochen erleben. Bis zum 5.Mai gibt es an jedem Wochenende Touren mit den ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern über die schönsten Strecken rund um Eichstätt. Neu im Angebot sind eine Tour mit dem Schwerpunkt 200 Jahre Kneipp und eine Tour zu den Mythen und Geschichten in und um Eichstätt. Nähere Infos findet ihr hier: http://www.eichstaett.de/wanderwochen

 

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe 30.06.2025 Randalierer unterwegs Er versuchte mit einer Gartenzaun-Latte auf Autos einzuschlagen: In Schelldorf im Landkreis Eichstätt sorgte gestern Nachmittag ein offenbar Verwirrter für Aufregung. Ein Anrufer meldete den Mann, der mit einer abgerissenen Holzlatte im Bereich der Bushaltestelle randalierte. Ein Auto wurde beschädigt – dort wurde die Heckscheibe eingeschlagen. Zeugen oder weitere Geschädigte sollen sich bitte bei der Beilngrieser 26.06.2025 Mitwirkung der Gremien bei Bischofssuche Auf der Suche nach einem neuen Bischof im Bistum Eichstätt sind jetzt die Laien gefragt. Diözesan-Administrator Rottler, der aktuell das Bistum leitet, hat die kirchlichen Gremien eingeladen, sich aktiv an der Bischofssuche zu beteiligen. Sie haben dazu ein Schreiben mit einem Fragenkatalog erhalten. Eine mögliche Kandidatenliste wird am Ende dem Vatikan vorgelegt, der Papst entscheidet 26.06.2025 Maler streichen mehr Lohn ein Wer bei uns in der Region mit Pinsel, Farbeimer und Tapezierbürste arbeitet, sollte auf seinen Lohnzettel gucken. Denn da müsste jetzt jede Arbeitsstunde, die der Chef per Tarif bezahlt, mit 19,42 Euro abgerechnet werden. Wer einen Vollzeitjob macht, hat damit am Monatsende gut 90 Euro mehr im Portemonnaie sagt Harald Wulf von der IG BAU