Ingolstadt

Wasserwachtler Holger Zirkelbach im "Ehrenamt der Woche"

26. Oktober 2023 , 11:34 Uhr

Ehrenamt der Woche – das ist eine Aktion der Beauftragten der bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, der Eichstätter Landtagsabgeordneten Eva Gottstein. Jede Woche stellt sie der Öffentlichkeit besonders engagierte Mitmenschen vor. In dieser Woche ist es Holger Zirkelbach von der Wasserwacht Ingolstadt.

Ehrenamtliche Hilfe für ehrenamtliche Einsatzkräfte – Die Aufgaben der ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwachten in Bayern sind sehr vielfältig. Sie sorgen für die Erhöhung der Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern an und in Gewässern, einschließlich Wasserstraßen und öffentlichen Bädern. Sie übernehmen auch Erste-Hilfe-Maßnahmen, führen die Wasser- und Eisrettung durch und bilden Rettungsschwimmer aus. Ebenso wirken die Ehrenamtlichen im Katastrophenschutz mit und helfen bei der Suche und Bergung von Ertrunkenen. Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, Eva Gottstein, würdigt Holger Zirkelbach von der Wasserwacht Ingolstadt stellvertretend für alle Engagierten in diesem Bereich im „Ehrenamt der Woche“ unter diesem Link.

„Die Einsätze der Ehrenamtlichen sind oft nicht nur körperlich, sondern auch emotional sehr herausfordernd,“ erklärt Eva Gottstein. „Deshalb ist es wichtig, dass den Einsatzkräften bei der Bewältigung der kritischen Lebensereignisse professionell und empathisch beigestanden wird und Ihre Arbeit zum Wohl der Menschen wertgeschätzt wird. Ich danke Holger Zirkelbach und allen Ehrenamtlichen in diesem Bereich für ihr großartiges und bedeutendes Engagement.“

„Besondere Freude macht mir, dass man nah an Menschen kommt, mit Ihnen arbeitet und dabei sieht, wie die Hilfe wirkt.“ erzählt Holger Zirkelbach. „Den eigenen Tod stirbt man nur, den von anderen muss man leben.“

Die Kreiswasserwacht Ingolstadt hat ca. 120 aktive Mitglieder. Holger Zirkelbach ist seit ca. zehn Jahren im BRK. Die Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte übt Holger Zirkelbach in der Wasserwacht Ingolstadt seit zwei Jahren aus, weil das Aufgabengebiet den Menschen in seelischer Not hilft. Um die Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte in diesem Bereich zu installieren, hat Holger Zirkelbach davor sieben Jahre als Pilot die Psychosoziale Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B) und die Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) im BRK Kreisverband Ingolstadt geleitet.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Internationale Nacht am Sonntag Kulinarische Spezialitäten, Infostände und Mitmach-Angebote – am Sonntag wird es in Pfaffenhofen wieder international. Ab 16 Uhr sind viele lokale Vereine auf dem Oberen Hauptplatz dabei und präsentieren traditionelle Tänze und Lieder aus ihren Ländern. Das Duo „I Cantautori“ nimmt uns alle mit auf eine musikalische Reise durch Italien mit den größten Hits von Stars 04.07.2025 Infotag zum Windkraftprojekt im Hagenauer Forst Im Rahmen der diesjährigen Umwelttage laden die Stadtwerke Schrobenhausen morgen von 10 bis 16 Uhr in die Alte Schweißerei ein. Es geht rund um das geplante Windkraftprojekt im Hagenauer Forst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Infoständen und Aktionen für die ganze Familie. Bürgermeister Harald Reisner eröffnet die Veranstaltung um 10 04.07.2025 Segler laden zum Tag der offenen Tür Die Segler des STC Rot-Weiß Ingolstadt laden morgen zum Tag der offenen Tür. Dabei habt ihr die Gelegenheit mal kurz in einem Segelboot auf der Donau zu schippern oder einen Seemannsknoten zu lernen. Außerdem ist für 13 Uhr der Start einer kleinen Regatta geplant. Beginn ist morgen um 11 Uhr an der Steganlage am Ingolstädter 04.07.2025 Am Wochenende Fischerfest am Baggersee So viel Feste am Wochenende – das Fischerfest hier am Baggersee ist eines der Traditionsreichsten. Um 18 Uhr ist Bieranstich. Höhepunkte sind morgen das Sommerfest des Vdk, am Sonntag ab 10 Uhr die Feldmesse und anschließend die Ehrung der Fischerkönige. Am Montag klingt das Fest mit Musik und Steckerlfisch aus.