Eichstätt

Weihnachtsaktion von Mentorat und KHG für kranke und ältere Menschen

04. Dezember 2023 , 13:58 Uhr

Freude bereiten für Menschen, die Weihnachten im Krankenhaus oder im Seniorenheim verbringen: Das will eine Aktion ermöglichen, die Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zusammen mit dem Mentorat und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) gestartet haben. Geplant ist die Zusammenstellung von Geschenkpäckchen mit selbst gebastelten Weihnachtskarten sowie selbstgebackenen Plätzchen, Weihnachtstee, einer Weihnachtsbotschaft und Engel, die aus alten Gottesloben mit Goldrand gefaltet werden. Die Päckchen sollen in der Woche vor Heiligabend im Eichstätter Krankenhaus, an Palliativpatienten sowie im Heilig-Geist-Seniorenheim Eichstätt und in einem Münchener Seniorenheim verteilt werden. Die Organisatoren wollen auch noch eine Musikgruppe bilden, um die Geschenkübergabe musikalisch zu begleiten. Wer möchte, kann die Aktion mit Materialien wie Weihnachtstee, einem kleinen Weihnachtsstern oder anderen Gaben für die Päckchen unterstützen. Auch Zutaten und Hilfe für das Plätzchenbacken werden gerne angenommen. Materialien für die Aktion können ab dem 1. Dezember bis 15. Dezember ab 9 Uhr in der KHG, Kardinal-Preysing-Platz 3, Eichstätt, im Büro EG abgegeben werden.

Weitere Informationen beim Initiator der Aktion, Martin Matthias Henrich, E-Mail: martin.henrich@stud.ku.de.

Bild: Der Willibaldsbrunnen am Eichstätter Marktplatz, gezeichnet von Martin Matthias Henrich, ist eines der Motive, die als Weihnachtskarte in die Geschenkpäckchen kommen.

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 Mittelschule Schottenau wird zur bundesweit 1.000sten Fairtrade-Schule Großer Tag heute für die Mittelschule Schottenau – sie ist von Fairtrade Deutschland zur bundesweit 1000sten Fairtrade-Schule auserkoren worden. Sie machen fairen Handel im Schulalltag erfahrbar, durch den Handel mit so gekennzeichneten Produkten wird sichergestellt, dass auch die Hersteller in den Entwicklungsländern fair bezahlt werden. Das wird heute ab 10 Uhr groß gefeiert. Mit dabei 07.07.2025 LBV Stammtisch beschäftigt sich mit Fledermäusen Wer flattert durch die Nacht ? Das ist das Thema heute Abend beim LBV-Stammtisch im Kaffeehaus Oberhausen. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie Fledermäuse leben, wie sie sich fortpflanzen und wo man sie auch tagsüber finden kann, dann könnt ihr gerne vorbeischauen. Robert Mayer vom Fledermausschutz Südbayern informiert über besondere Fledermausvorkommen im Landkreis. 07.07.2025 Landratsamt am Donnerstag geschlossen Wer in dieser Woche auf´s Landratsamt will, sollte das bereits jetzt Anfang der Woche machen. Am Donnerstag (10.07) hat das Amt nämlich zu. Da ist Betriebsausflug. Auch die Außenstellen sind betroffen und der Abfallwirtschaftsbetrieb.   07.07.2025 Wasserwacht hat neue Heimat am Auwaldsee Die Badesaison läuft auf Hochtouren, auch am Ingolstädter Auwaldsee. Für die Sicherheit der Badegäste sorgt die Wasserwacht des BRK. Die hat jetzt ein neues Heim und ihren Container bezogen. Es befindet sich an der Stelle der bisherigen Wache, die abgerissen werden musste, hat einen Aufenthaltsraum und sanitäre Einrichtungen für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch