Beilngries/Langenbruck

Weitere Bauarbeiten in den Startlöchern

24. Juli 2023 , 04:56 Uhr

Verkehrsteilnehmer in unserer Region müssen sich ab heute unter anderem an zwei verkehrsstarken Orten auf Behinderungen einstellen. In Beilngries wird die Brand-Kreuzung im Zug der Umbauarbeiten zum Kreisel komplett gesperrt. Damit wird die Behelfsumfahrung aktiviert und der Verkehr an der Baustelle vorbei geleitet. Die Arbeiten zum neuen Brand-Kreisel in Beilngries ziehen sich voraussichtlich bis Jahresende hin. An der B300 Höhe Autobahnanschluss Langenbruck wird bereits seit Mai gebaut. Hier erfolgt die Anbindung eines neuen Gewerbegebiets bei Ronnweg. Ab heute geht zumindest aus und in Richtung Geisenfeld nichts mehr, die B300 ist dann für den Verkehr gesperrt. Die Umleitungen erfolgt bis voraussichtlich bis Mitte August großräumig über die B13 und die B16.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 Trauergeläut für den Papst Heute wird in Rom der verstorbene Papst Franziskus beigesetzt, Beginn ist 10 Uhr. Dann läuten auch im Bistum Eichstätt an allen Kirchen und Kapellen die Glocken und zwar eine Viertelstunde lang. Das Trauergeläut ist zum Gedenken, außerdem findet am kommenden Dienstag Abend ein Requiem im Eichstätter Dom statt. 26.04.2025 Großer Georgimarkt In Pförring steigt morgen der traditionelle Georgimarkt. Rund um den Marktplatz gibt es nicht nur ein großes Rahmenprogramm, sondern auch viele Stände mit Leckereien und verschiedenen Waren. Auftakt beim Georgimarkt in Pförring ist morgen um 11 Uhr mit Blasmusik und Freibier. Auch viele Geschäfte laden beim verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln ein. 25.04.2025 Schmierereien und ein fliegender Aschenbecher In Eichstätt sind nach den Vorfällen am Schulzentrum Schottenau jetzt noch weitere Schmierereien aufgetaucht. So verschönerten bislang Unbekannte die Toilette am Volksfestplatz mit Graffiti, der Schaden durch die verschiedenen Schriftzüge liegt bei gut 1.000 Euro. In Pfaffenhofen geriet das Finanzamt in den Fokus von Vandalen. Das Gebäude wurde zwar nicht beschmiert, dafür warfen bislang Unbekannte 25.04.2025 Hoher Krankenstand bei Arbeitnehmern Spitzenposition für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, wenn auch nicht unbedingt eine beliebte. Der Kreis rangiert beim Krankenstand in Oberbayern ganz vorne, das ergab eine Auswertung der AOK für das vergangene Jahr. Im Schnitt waren Arbeitnehmer 23 Tage lang krankgeschrieben. Auch der Rest unserer Region ist ganz vorne mit dabei, gleich nach Neuburg-Schrobenhausen kommen in Sachen Krankschreibungen