Pfaffenhofen

Weitere Bauernproteste am Freitag

17. Januar 2024 , 16:30 Uhr

Zu den geplanten Bauernprotesten am Freitag im Landkreis Pfaffenhofen hat das Landratsamt jetzt den Ablaufplan veröffentlicht. Demnach ist um 15 Uhr 30 das Barthelmarktgelände der Treffpunkt. Dann folgt eine Traktorrundfahrt über die alte B 16, Manching, die Bahnhofsstraße, die neue B 16 und zurück nach Oberstimm. Auf den betroffenen Straßen ist vor allem im Feierabendverkehr mit größeren Behinderungen zu rechnen. Nach der rollenden Protestaktion ist ein Mahnfeuer auf dem Barthelmarktgelände geplant. Ende der Veranstaltung ist voraussichtlich gegen 21 Uhr. Hier ein genauer Streckenplan der Rundfahrt 

Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Auch zweiter Borna-Virus-Patient gestorben Traurige Nachricht aus Pfaffenhofen – auch der zweite Borna-Virus-Patient ist gestorben. Nach wochenlangem Aufenthalt in der Intensivstation starb der 51jährige in der Nacht von Sonntag auf Montag. Das erste Opfer des Borna-Virus starb Anfang Juni. Das Landesamt für Gesundheit ermittelt immer noch zu den Infektionswegen. Medienberichten zufolge waren beide Männer etwa gleich alt, hatten aber 01.07.2025 Hoher Schaden nach Unfall 80.000 Euro Schaden nach einem Unfall bei Ilmmünster im Landkreis Pfaffenhofen: Dort waren gestern Abend an einer Kreuzung zur Bundesstraße drei Wagen zusammengestoßen. Sämtliche Wagen mussten abgeschleppt werden – eine Person wurde verletzt. 01.07.2025 Waldbrandgefahr - Luftbeobachtungsflüge Aufgrund der weiterhin heißen Temperaturen und damit Trockenheit ist die Waldbrandgefahr bei uns gestiegen. Aktuell wird teilweise die höchste Gefahrenstufe 5 erreicht. Die Regierung von Oberbayern hat deshalb bis einschließlich morgen Luftbeobachtungsflüge angeordnet. Die Flieger starten jeweils am Nachmittag unter anderem von den Stützpunkten Eichstätt und Pfaffenhofen. Weiterhin wird dazu aufgerufen, kein offenes Feuer in der Nähe 01.07.2025 Mia san 30 - eine erste Bilanz Drei Monate ist es her, am 1. April wurde das neue Verkehrskonzept in der Stadt sichtbar: Wo anfänglich nur große Banner auf die künftigen 30 hingewiesen haben, sind nun nach und nach die Radstraßen eingeführt worden zum Beispiel rund um die Schulen im Stadtgebiet. Da wurden dicke, rote Streifen als Anfang am Boden markiert, dazu