Neuburg

Weiterer Infoabend Balkonkraftwerk

08. November 2023 , 07:45 Uhr

Zum Jahresbeginn hat die Stabsstelle Umwelt und Agenda 21 der Stadt Neuburg insgesamt drei Informationsabende zum aktuellen Thema Balkonkraftwerk veranstaltet. Aufgrund der sehr großen Resonanz konnten nicht alle Anmeldungen angenommen werden. Für Interessierte gibt es jetzt eine gute Nachricht: Am Mittwoch, den 15. November, gibt es eine Wiederholungsveranstaltung. Dafür kann man sich ab sofort kostenfreien anmelden.

Unter dem Titel „Balkonkraftwerke – ein Erfahrungsbericht“, kommen zunächst die Eigentümerin einer kleinen Anlage sowie ein Diplomingenieur zu Wort. Dabei geht es dann um konkrete Erfahrungen aus der Praxis und zwar von der Planung bis zur Umsetzung des Projekts. Nicht zuletzt informiert Umweltingenieurin Birgit Bayer-Kroneisl über städtische Fördermöglichkeiten. Nach rund einer Stunde Input, besteht die Möglichkeit für Fragen und eine Diskussion mit den Fachleuten.

Der Themenabend beginnt um 19 Uhr im Zimmer 209 des VHS-Gebäudes an der Franziskaner Straße. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung unter umwelt@neuburg-donau.de oder Tel. 08431 / 55-219 erforderlich.

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Sportbad ab Montag geschlossen Schwimmbegeisterte Ingolstädterinnen und Ingolstädter stehen ab Montag beim Sportbad vor verschlossenen Türen. Turnusmäßige Arbeiten, um das Gebäude und die Anlagen fit zu halten, werden ab sofort durchgeführt. Normalerweise ist das immer erst im August fällig, aber die städtischen Sparmaßnahmen haben zu einer früheren Schließung des Bades geführt. Die Wiedereröffnung ist für Montag, den 1.September geplant. 11.07.2025 Heute Jugendbürgerversammlung mit OB Grienberger Alle Eichstätter Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre sind heute Abend gefragt – in der Altmühlaue neben der Haifischbar lädt das Haus der Jugend zur Jugendbürgerversammlung ein. Mit dabei sind Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger, die Jugendbeauftragten des Stadtrates, sowie Bernd Zengerle und Nicole Balzer vom Haus der Jugend. Dabei sind alle Jugendlichen aufgerufen, mit 11.07.2025 Sanierung von St.Jakob hat begonnen Achtung am Sonntag bitte nicht aus Gewohnheit zum Gottesdienst in die Stadtpfarrkirche gehen. Da geht seit dieser Woche nichts mehr, die Sanierung des Gotteshauses hat begonnen. Bänke und Podest sind schon ausgebaut, auch die große Orgel wird sorgfältig eingepackt. In den kommenden Monaten gibt es unter anderem eine neue Elektroverteilung für Sankt Jakob, zudem wird 11.07.2025 Ingolstadt mit bayerischem Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet Die Stadt ist zum ersten Mal mit dem bayerischen Verkehrssicherheitspreis ausgezeichnet worden. Die Fachjury überzeugte ein Projekt zur Verbesserung der Sicherheit und Reduzierung der Elterntaxis rund um die Grundschule Auf der Schanz. Dafür wurden unter anderem die Bushaltestellen umgebaut, Elternhaltestellen eingerichtet und Poller montiert. Die Urkunde für Ulrich Schäpe vom Ingolstädter Amt für Verkehrsmanagement gab´s