Schweitenkirchen

Weiterer Rettungswagen im Landkreis Pfaffenhofen

18. Februar 2025 , 05:17 Uhr

Die Versorgung bei Notfällen im Landkreis Pfaffenhofen wird verbessert. Voraussichtlich Anfang Juli geht der mittlerweile sechste Standort für einen Rettungswagen an den Start. Das Bayerische Rote Kreuz betreibt den Sanka künftig in Schweitenkirchen. So kann man im Notfall schneller in der Stadt Pfaffenhofen, sowie den Gemeinden Allershausen und Au in der Hallertau sein.

BRK Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

15.04.2025 Polizeiorchester spendet an „Helfer von morgen“ Kraftvolle Märsche und eine musikalische Reise mit dem Orientexpress – bei einem Benefizkonzert Ende März in Pfaffenhofen hat das bayerische Polizeiorchester begeistert. Rund 600 Besucherinnen und Besucher spendeten anschließend 7.500 Euro für die „Helfer von morgen“. Das Geld kommt den Nachwuchsorganisationen von Feuerwehr, BRK und THW zu Gute. Die Spende wurde jetzt von Polizeipräsident Günther 28.03.2025 Angebranntes Essen führt zu Großeinsatz Viel Feuerwehr, viele Rettungskräfte – in Baar-Ebenhausen ist es gestern Abend zu einem Großeinsatz gekommen. Rund 70 Einsatzkräfte waren in der Jahnstraße, vor Ort entpuppte sich der vermeintliche Großbrand zum Glück nur als angekokeltes Essen. Ein 73-Jähriger kam mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus. Die Feuerwehr lüftete des stark verrauchte Gebäude, Schaden entstand 21.11.2024 Volksfest und Zuschüsse Wenn es um das Pfaffenhofener Volksfest geht, dann gibt es am Kulturausschuss der Stadt kein Vorbeikommen. Die Planungen fürs nächste Jahr sind in der Sitzung heute um 17 Uhr Thema. Außerdem geht es um zahlreiche Zuschussanträge. Unter anderem hoffen das „Open Park Pfa’hofa“, der Internationale Kulturverein und der Rotkreuz-Kreisverband auf Zusagen. 03.07.2025 Stadtratssitzung am Abend Da wird heute (17 Uhr) über die Kindertagesstätten-Belegung ab Herbst gesprochen. Außerdem wird ein Konzept vorgestellt, das zeigt, wie das Gerolsbachtal umgestaltet werden könnte. Da wäre dann auch ein Hundebereich angedacht. Die Sitzung kann wieder online verfolgt werden. Hier der Link: http://www.pfaffenhofen.de/livestream