Ingolstadt

Weiterhin Gefahrenmeldung für städtische Grünanlagen

08. Dezember 2023 , 16:31 Uhr

Nach den heftigen Schneefällen vergangenes Wochenende halten die Aufräumarbeiten in den Grünanlagen vielerorts an. In Ingolstadt läuft das aktuelle Betretungsverbot für städtische Grünanlagen und Naherholungsgebiete allerdings um Mitternacht aus und wird auch nicht verlängert. Die Stadt hält aber die Gefahrenwarnung vor möglicherweise abbrechenden Ästen und umstürzenden Bäumen für Grünanlagen und Naherholungsgebiete für die kommenden Tage weiterhin aufrecht und bittet die AnwohnerInnen die Nähe von Bäumen weiter zu meiden und sich umsichtig zu verhalten. Auch nach einer Woche Kontroll-, Sicherungs- und Aufräumarbeiten durch Garten- und Forstamt konnten aufgrund der großen Zahl an städtischen Grünanlagen und Friedhöfen und der Menge an abgebrochenen Ästen und umgestürzten Bäumen noch nicht alle Gefahrenstellen und Schäden beseitigt werden, die Arbeiten werden auch in der kommenden Woche andauern. Bis auf die Friedhöfe West, Nord und Zuchering sind die Baumschneidearbeiten auf allen anderen Friedhöfen soweit abgeschlossen, dass diese wieder über die regulären Wege innerhalb der Grababteilungen betreten werden können und auch für Bestattungen wieder freigegeben sind. Die drei weiteren Friedhöfe folgen am Montag, bzw. Dienstag (Nordfriedhof); auch hier finden Beerdigungen wieder statt, jedoch noch unter individueller Absprache und Begleitung durch das Friedhofspersonal. Der Abtransport des Schnittguts wird auch auf den Friedhöfen noch etliche Tage andauern.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Spatenstich für neue Kfz-Werkstatt der Lebenshilfe Großer Schritt für eine neue Ausbildungsstelle: die Lebenshilfe Bayern Mitte hat auf dem Gelände ihrer Ingolstädter Werkstätten jetzt den Spatenstich für eine KfZ-Werkstatt gefeiert. Der Neubau soll Ende nächsten Jahres fertig sein und Menschen mit Behinderung künftig noch bessere Arbeitsmöglichkeiten bieten. Mit dem neuen Gebäude werden die bisherigen 10 Arbeitsplätze auf 20 verdoppelt. Zwei erfahrene 03.11.2025 Hoher Schaden und Verletzter wegen Aquaplaning Fuß vom Gas bei nasser Fahrbahn – das hätten sich gestern auf der A9 bei uns in der Region drei Autofahrer besser zu Herzen genommen. Sie alle waren mit zu hoher Geschwindigkeit unterwegs und verunglückten wegen Aquaplaning. Der erste Unfall ereignete sich am Morgen bei Baar-Ebenhausen, der zweite am Mittag bei Ingolstadt und der dritte 03.11.2025 Viele Polizeieinsätze an Halloween Halloween, die Nacht der Geister und Gespenster ist für die Polizei auch immer eine Nacht mit vielen Einsätzen. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt liegt das Einsatzaufkommen im Vergleich zum Vorjahr fast auf dem gleichen Niveau. Insgesamt rückten die Beamtinnen und Beamten zu 471 Einsätzen aus, vor einem Jahr waren es noch 411. 03.11.2025 Stadtbücherei und Audi für Deutschen Lesepreis nominiert Große Freude bei der Stadtbücherei Ingolstadt und bei Audi – beide sind beim Deutschen Lesepreis 2026 im Finale. Mit dem Projekt „Vorlesen schafft Zukunft in Ingolstadt“ sind sie in die Endauswahl für die Kategorie „Herausragendes kommunales Engagement“ gekommen. Neun weitere Projekte sind in der letzten Runde. Jetzt heißt es im Februar die Daumen drücken, wenn