Region

Weniger IHK-Azubis im vergangenen Jahr

11. März 2025 , 05:07 Uhr

In den IHK -Betrieben bei uns in der Region haben im vergangenen Jahr weniger Schulabgängerinnen und Schulabgänger eine Ausbildung angefangen als noch ein Jahr zuvor. Insgesamt waren es für Ingolstadt und die drei umliegenden Landkreise knapp 1.800, die jetzt in fast Tausend Betrieben einen Beruf erlernen. Nur im Landkreis Pfaffenhofen gab es eine Zunahme um rund vier Prozent. Die Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern führt den Rückgang in Ingolstadt, Eichstätt und Neuburg-Schrobenhausen hauptsächlich auf den demografischen Wandel bei den Bevölkerungszahlen zurück.

Die beliebtesten Berufen bei den Schulabgängerinnen waren Bürokauffrau, Einzelhandelkauffrau und Verkäuferin, bei den Schulabgängern Fertigungsmechaniker, Fachinformatiker und Kfz-Mechatroniker.

Ingolstadt
892 Azubis – 2,4 % in 330 Betrieben
Eichstätt
367 Azubis -2 % in 224 Betrieben
Neuburg-Schrobenhausen
258 Azubis – 5 % in 172 Betrieben
Pfaffenhofen
438 Azubis + 4% in 206 Betrieben.

Eichstätt Ingolstadt Pfaffenhofen Region

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 Unwetter verläuft relativ glimpflich Schwere Unwetter sind für gestern angekündigt gewesen, im Großen und Ganzen ist unsere Region dabei recht glimpflich davongekommen. Die Feuerwehren kümmerten sich meistens um umgestürzte Bäume und Äste auf den Fahrbahnen. Teilweise musste auch Wasser aus Kellern gepumpt werden und auf der B299 bei Pondorf krachte ein Auto gegen einen Baum. Ob es beim Unwetter 28.05.2025 Kaum Bewegung auf dem regionalen Arbeitsmarkt Die Agentur für Arbeit hat heute die Zahlen für den regionalen Arbeitsmarkt veröffentlicht und eines ist klar – von einer Frühjahrsbelebung sind wir weit entfernt. Peter Kundinger von der Agentur für Arbeit Ingolstadt stellt die Zahlen vor: Die Arbeitslosenquote in der Region liegt im Mai bei 3,1 Prozent, das ist ein Rückgang um 0,1 Prozent. 30.04.2025 Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit Einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit hat die Arbeitsagentur Ingolstadt in diesem Monat verzeichnet. Die Quote liegt aktuell bei 3,2 Prozent. 9.489 Menschen sind in der Region ohne Job, das sind 279 weniger als im Vormonat. Das ist unter anderem darauf zurück zuführen, dass jetzt wieder die Außenberufe zum Beispiel am Bau und in der Gastro 25.04.2025 Hoher Krankenstand bei Arbeitnehmern Spitzenposition für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, wenn auch nicht unbedingt eine beliebte. Der Kreis rangiert beim Krankenstand in Oberbayern ganz vorne, das ergab eine Auswertung der AOK für das vergangene Jahr. Im Schnitt waren Arbeitnehmer 23 Tage lang krankgeschrieben. Auch der Rest unserer Region ist ganz vorne mit dabei, gleich nach Neuburg-Schrobenhausen kommen in Sachen Krankschreibungen