Neuburg-Schrobenhausen

Wenn Audi Fledermauskästen baut

28. Mai 2024 , 10:14 Uhr

Die acht Auszubildenden im Ausbildungsberuf der Fertigungsmechanik durften sich in der Umweltwoche der AUDI AG einem neuen Thema widmen. Ganz nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“ wurden aus nicht mehr verwendbaren Holzbrettern neue Fledermauskästen gezimmert.

Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen unterstützte tatkräftig mit hilfreichen Tipps zum Bau der Kästen wie auch mit interessanten
Fakten zu Fledermäusen. Grundsätzlich stehen für den Quartierbau verschiedene Kastentypen zur Verfügung. Hohlraumkästen wie auch Flachkästen sind extra für Fledermäuse konzipiert. Flachkästen bieten dabei den Vorteil, dass sie nicht gesäubert werden müssen und gut vom Boden einsehbar sind. So entschieden sich die Auszubildenden für Flachkästen aus Holz. Diese werden besonders gerne von spaltenbewohnenden Fledermausarten wie der Mopsfledermaus angenommen. Denn sie bilden deren natürlichen Lebensraum gut nach, der eigentlich aus Spalten und Rindenabplatzungen an Bäumen besteht.

Nachdem die Auszubildenden ihr Werk bemalt und verschönert hatten, mussten die Kästen nur noch aufgehängt werden. Dafür stellte die Stadt Neuburg freundlicherweise einen Waldbestand nahe der Beutmühle direkt an der Donau zur Verfügung. Mit Leiter, Hammer und Aluminiumnägeln bestückt, wurden in Teamarbeit insgesamt 26 Fledermauskästen aufgehängt. Im Anschluss kontrollierten die Auszubildenden die bereits in dem Waldstück seit 2023 hängenden Fledermauskästen. Dabei entdeckten sie tatsächlich zwei Fledermäuse, die dort den Tag verbrachten. Somit war bewiesen, Fledermausquartiere sind Mangelware, es lohnt sich nachzuhelfen.

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Internationale Nacht am Sonntag Kulinarische Spezialitäten, Infostände und Mitmach-Angebote – am Sonntag wird es in Pfaffenhofen wieder international. Ab 16 Uhr sind viele lokale Vereine auf dem Oberen Hauptplatz dabei und präsentieren traditionelle Tänze und Lieder aus ihren Ländern. Das Duo „I Cantautori“ nimmt uns alle mit auf eine musikalische Reise durch Italien mit den größten Hits von Stars 04.07.2025 Infotag zum Windkraftprojekt im Hagenauer Forst Im Rahmen der diesjährigen Umwelttage laden die Stadtwerke Schrobenhausen morgen von 10 bis 16 Uhr in die Alte Schweißerei ein. Es geht rund um das geplante Windkraftprojekt im Hagenauer Forst. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Infoständen und Aktionen für die ganze Familie. Bürgermeister Harald Reisner eröffnet die Veranstaltung um 10 04.07.2025 Segler laden zum Tag der offenen Tür Die Segler des STC Rot-Weiß Ingolstadt laden morgen zum Tag der offenen Tür. Dabei habt ihr die Gelegenheit mal kurz in einem Segelboot auf der Donau zu schippern oder einen Seemannsknoten zu lernen. Außerdem ist für 13 Uhr der Start einer kleinen Regatta geplant. Beginn ist morgen um 11 Uhr an der Steganlage am Ingolstädter 04.07.2025 Am Wochenende Fischerfest am Baggersee So viel Feste am Wochenende – das Fischerfest hier am Baggersee ist eines der Traditionsreichsten. Um 18 Uhr ist Bieranstich. Höhepunkte sind morgen das Sommerfest des Vdk, am Sonntag ab 10 Uhr die Feldmesse und anschließend die Ehrung der Fischerkönige. Am Montag klingt das Fest mit Musik und Steckerlfisch aus.