Region

Wer pendelt wohin zur Arbeit?

21. Februar 2025 , 08:42 Uhr

Eine interessante Statistik hat die Agentur für Arbeit in Ingolstadt für unsere Region veröffentlicht. Untersucht wurden die Pendlerströme zum Stichtag Ende Juni vergangenen Jahres. Wie erwartet kommen die meisten Menschen von außerhalb nach Ingolstadt zum arbeiten, Tag für Tag sind das etwas über 62.000. Eine Hochburg ist auch Gaimersheim, in die Gemeinde pendeln täglich bis zu 9.500 Menschen zur Arbeit. Den größten Unterschied gab es übrigens im Landkreis Eichstätt, wo gut 20.000 Arbeitnehmer zum Arbeiten kommen, aber rund 37.000 woanders hinfahren.

Eichstätt Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 IHK Abschlussprüfungen starten In knapp 900 Familien der Region ist heute zum Start in den Tag eine gehörige Portion Nervosität dabei. Denn heute beginnen die Abschlussprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer. Heute und morgen sind kaufmännische Berufe dran, ab dem 13. Mai dann die Mechatroniker und Elektroniker. Heute treten 890 Azubis an, für die zweite Runde sind 470 30.04.2025 Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit Einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit hat die Arbeitsagentur Ingolstadt in diesem Monat verzeichnet. Die Quote liegt aktuell bei 3,2 Prozent. 9.489 Menschen sind in der Region ohne Job, das sind 279 weniger als im Vormonat. Das ist unter anderem darauf zurück zuführen, dass jetzt wieder die Außenberufe zum Beispiel am Bau und in der Gastro 29.04.2025 Busumleitungen wegen Maifeiern Rund um den 1. Mai gibt es bei uns viele Feiern. Weil das Aufstellen der Maibäume Platz in Anspruch nimmt, müssen in einigen Gemeinden und Ingolstädter Ortsteilen die Busse ausweichen. Bereits ab morgen Nachmittag ist das in Gerolfing, Irgertsheim und Rothenturm der Fall. Ab Donnerstag früh gibt’s neue Streckenführungen für Hagau, Dünzlau und Mailing-Feldkirchen. Auch 25.04.2025 Schmierereien und ein fliegender Aschenbecher In Eichstätt sind nach den Vorfällen am Schulzentrum Schottenau jetzt noch weitere Schmierereien aufgetaucht. So verschönerten bislang Unbekannte die Toilette am Volksfestplatz mit Graffiti, der Schaden durch die verschiedenen Schriftzüge liegt bei gut 1.000 Euro. In Pfaffenhofen geriet das Finanzamt in den Fokus von Vandalen. Das Gebäude wurde zwar nicht beschmiert, dafür warfen bislang Unbekannte