Schrobenhausen

Wettbewerb zur Landesgartenschau beginnt

04. März 2025 , 05:04 Uhr

Fünf sind schon im Boot, weitere zehn Landschaftsarchitekturbüros können sich noch um die Teilnahme am Wettbewerb zur Landesgartenschau in Schrobenhausen bewerben. Die Aufgaben für die Architekten sind vielfältig, unter anderem sollen an Paar und Weilach Flächen für Sport, Freizeit und Erholung entstehen. Im Osten soll ein Bürgerpark entlang der Paar mit einem breitgefächerten Angebot für Jung und Alt gebaut werden. Zudem ist für den Martin-Luther-Platz ein Mehrgenerationen-Spielplatz geplant. Die Planungsbüros haben bis Mitte Juni Zeit für ihre Entwürfe, eine Fachjury zur Landesgartenschau in Schrobenhausen tagt dann Ende Juli.

Ingolstadt Juni

Das könnte Dich auch interessieren

12.09.2025 Nur noch eine Woche Freibad Der Sommer ist vorbei und damit geht auch die Freibadsaison in Neuburg zu Ende. Genau noch eine Woche haben Badefreudige die Gelegenheit ihre Bahnen im Brandlbad zu ziehen, am Freitag, den 19. September ist der letzte Badetag. Rund 75.000 Badegäste gab es in dieser Saison, 7.000 weniger als noch vor einem Jahr. Mit 23.000 verkauften 19.03.2025 Ein Fest und ein Dinner im Inklusionsrat Der Ingolstädter Inklusionsrat beschäftigt sich in seiner Sitzung heute Nachmittag nicht nur mit aktuellen Berichten. So geht es zum Beispiel um Bildung sowie Wohnen und Mobilität. Es stehen auch zwei wichtige und beliebte Veranstaltungen an, nämlich das Fest der Inklusion im Mai und eine neue Runde beim „Dinner in Weiß“ Ende Juni. Die Sitzung des 30.11.2024 Anmeldestart für Triathlon Bis zum Ingolstädter Triathlon ist es noch ein halbes Jahr hin. Morgen sind allerdings alle Sportbegeisterten gefragt, denn dann öffnet das Meldeportal. Die Online-Anmeldung ist ab 8 Uhr morgens möglich: triathlon-ingolstadt.de. Das Großereignis selbst steigt am 1. Juni nächstes Jahr, wieder über Mittel-, Olympischer und Sprintdistanz. 13.09.2025 Typisierungsaktion In der Schulturnhalle in Pollenfeld findet heute eine große Typisierungsaktion für die Knochenmarkspende Bayern statt. Betroffen ist unter anderem die 22-jährige Eichstätter Caritas-Mitarbeiterin Marie. Für sie organisierte der Katholische Burschenverein die heutige Typisierung und zwar in der Zeit zwischen 11 und 16 Uhr. Einen Wangenabstrich können alle 17 bis 45-Jährigen machen lassen und damit vielleicht in Zukunft