Ingolstadt

Wie geht’s weiter nach der MT Technologies Insolvenz

29. November 2024 , 05:11 Uhr

Der Ingolstädter Autozulieferer MT Technologies hat Insolvenz angemeldet, der Betrieb geht uneingeschränkt weiter. Derzeit arbeiten dort noch 160 Angestellte, um die Aufträge der Kunden zu erfüllen. Die Löhne sind durch das Insolvenzgeld bis Ende Januar gesichert. Der vorläufige Insolvenzverwalter ist vorsichtig optimistisch über die Zukunft, das berichtet der Donaukurier. Er sucht nach einem Käufer für MT Technologies, erste Gespräche mit Interessenten gab es schon.

Ingolstadt Insolvenz

Das könnte Dich auch interessieren

22.02.2025 Aus für MT Technologies Bis zuletzt hatte es noch Hoffnung gegeben, jetzt gibt es traurige Gewissheit. Die traditionsreiche Firma MT Technologies in Ingolstadt muss schließen. Wohl noch im Frühjahr gehen die Lichter für die rund 130 Beschäftigten für immer aus. Nach einem Bericht des Donaukurier wurde kein Investor gefunden, damit endet nach rund 150 Jahren die Geschichte von MT 03.05.2025 CSU für Verteidigungscampus Den Fokus mehr auf die Sicherheit legen – das ist die Idee eines Verteidigungs-Campus in Ingolstadt. Die CSU-Fraktion begrüßt grundsätzlich die Idee dazu. Allerdings sollte bei einer Umsetzung nicht nur die Verteidigungsindustrie berücksichtigt werden. Das entsprechende Areal sollte grundsätzlich für Hightech- und Supertech-Unternehmen bereitgestellt werden, so die Fraktion in einem Antrag an den Oberbürgermeister.  Die Stadt soll 03.05.2025 Spargelauftakt am Wochenmarkt Pünktlich um 10 Uhr wird heute auch die Spargelsaison am Ingolstädter Wochenmarkt eingeleitet. Oberbürgermeister Michael Kern sticht dann symbolisch Spargel. Dazu wird ein Bifang auf einem Anhänger aufgebaut. Auch die Spargelkönigin Elisabeth Schwarzbauer wird vor Ort sein und einige Tipps für den OB sowie die BesucherInnen haben. 03.05.2025 100 Jahre Tracht und Brauchtum Ein ganz großes rundes Jubiläum:Der Donaugau-Trachtenverband feiert heute in Ingolstadt das 100-jährige Bestehen. Um 14 Uhr versammeln sich die über 1.000 Aktiven im Klenzepark, an der Post, in der Theresienstraße und am Paradeplatz. Nach einem Standkonzert geht es zum Rathausplatz. Dort werden die „Trachtler“ gegen 14 Uhr 30 von Oberbrügermeister Michael Kern empfangen. Dann zeigen