Ingolstadt/Eichstätt

Wieder mehr Stadtradler

01. August 2023 , 16:45 Uhr

Der Trend geht zum Pedale treten: nach 21 Tagen gibt es eine positive Bilanz zum Ingolstädter Stadtradeln. Rund 3.000 Bürgerinnen und Bürger haben mitgemacht. 600.000 Kilometer wurden geradelt und damit in drei Wochen fast 100 Tonnen CO2 vermieden. Die Ingolstädter Fahrradbeauftragte Theresa Schneider ist zufrieden:

Etwa 100.000 Kilometer mehr als im vergangenen Jahr, da waren es 500.000 Kilometer, der Trend geht also wieder aufwärts.

Bei den Teilnehmer-Gruppen liegt die Stadtverwaltung auf  Platz 1, gefolgt von der Grundschule Ringsee – beide jeweils mit mehr als 40.000 Radkilometer.

 

Auch in Eichstätt wurde das Stadtradln begeistert angenommen. Stadt und Landkreis Eichstätt würdigen die Gewinnerteams des Stadtradelns 2023, im Landkreis wurden insgesamt rund 162.303 Kilometer von 770 Radlbegeisterten für den Klimaschutz zurückgelegt.

Beim ersten landkreisweiten Stadtradeln gewannen bei den jeweiligen Auszeichnungskategorien:

Kategorie „Aktivste Radler Stadt Eichstätt“:
Anja Pätzold (1. Platz, 1.184 km geradelt, Willibald-Gymnasium), Josef Glatt-Eipert (2. Platz, 1.067 Kilometer, Bischöfliches Ordinariat), Karim Mliki (3. Platz, 1.003 Kilometer, Team Weitner Engineering World).

Kategorie „Aktivste Radler Landkreis Eichstätt“:
Matthias Wiesnet (1. Platz, 1.610 Kilometer, Team Landratsamt Eichstätt), Markus Mißlbeck (2. Platz, 1.407 Kilometer, DAV Eichstätt-Neuburg), Monika Kirsch (3. Platz, 1.201 Kilometer, DAV Eichstätt-Neuburg).

Kategorie „Radlaktivste Gemeinde“:
Marktgemeinde Titting (1. Platz, 4.538 Kilometer), Gemeinde Hepberg (2. Platz, 1.768 Kilometer), Gemeinde Hitzhofen (3. Platz, 1.097 Kilometer).

Kategorie „Schulradeln“ (gemeinsame Wertung der Stadt und des Landkreises):
Staatliche Realschule Kösching (1. Platz, 20.484 Kilometer), Willibald-Gymnasium Eichstätt (2. Platz, 15.804 Kilometer), Mittelschule Schottenau (3. Platz, 6.102 Kilometer).

Kategorie „Radlaktivstes Team der Stadt Eichstätt“:
Weitner Engineering World (1. Platz, 12.070 Kilometer), Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (2. Platz, 6.498 Kilometer), Bischöfliches Ordinariat (3. Platz, 5.662 Kilometer).

Kategorie „Radlaktivstes Team des Landkreises Eichstätt“:
DAV Eichstätt-Neuburg (1. Platz, 24.742 Kilometer), Landratsamt Eichstätt (2. Platz, 15.417 Kilometer), regineeering GmbH Pollenfeld (3. Platz, 4.096 Kilometer).

 

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

21.07.2025 Anetsberger will Landrat bleiben Alexander Anetsberger ist Landrat des Landkreises Eichstätt und will das auch weiterhin bleiben. Die CSU nominierte den 57-jährigen Beilngrieser bei einer Delegiertenversammlung mit 99 Prozent der Stimmen. Bisher ist Anetsberger der einzige Landratskandidat für die Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Die Nominierungen der anderen Parteien im Landkreis Eichstätt stehen noch aus. 02.12.2024 Der Nikolaus kommt... Der Countdown läuft, nur noch vier Tage, dann ist Nikolaus. Schon viele Helferinnen und Helfer bereiten sich vor. Sie schwirren in den Gemeinden aus und besuchen Kinder, aber auch Erwachsene im Namen des Nikolaus. Kirchen, Pfadfinder, Kolpingjugend, Lions Club sie bieten meist Nikolausdienste an. Aktuell sind die meisten bereits ausgebucht, aber wir haben noch einen 18.09.2025 Photovoltaik und schnelles Internet In Eichstätt trifft sich heute am späten Nachmittag der Werkausschuss. Themen sind unter anderem mögliche Solaranlagen auf dem Rathaus und dem Alten Stadtheater. Außerdem gibt es Informationen über den geplanten Gigabit-Ausbau, hier geht es konkret um schnelles Internet im Ortsteil Buchenhüll. Die Werkausschuss-Sitzung in Eichstätt beginnt heute um 17 Uhr 30. 17.09.2025 Bauarbeiten auf Bahnstrecke Wer heute Abend mit dem Zug zwischen Eichstätt-Bahnhof und Eichstätt-Stadt fahren will, der sollte auf Bauarbeiten auf der Strecke achten. Ab 21 Uhr 30 fallen in beide Richtungen insgesamt drei Regional-bahn-Verbindung aus, stattdessen fahren Ersatzbusse. Die sind allerdings zu anderen Zeiten unterwegs, hier der Link zum Ersatzfahrplan -> KLICK.