Audi

Wieder mehr US-Auslieferungen

05. Oktober 2023 , 05:18 Uhr

Der Ingolstädter Autobauer Audi ist in den USA wieder auf Erfolgskurs. Die Absatzzahlen steigen weiter kräftig an. Audi lieferte in den USA im dritten Quartal knapp 60.000 Fahrzeuge aus und damit 21 Prozent mehr als vergangenes Jahr. Auf das gesamte Jahr 2023 gerechnet liegt das Plus sogar bei 26 Prozent. Zum Vergleich: Premium-Konkurrent BMW fuhr ein Plus von 7,6 Prozent ein. Die Audi-Konzernmutter Volkswagen muss sogar einen Absatzrückgang von 1,2 Prozent verschmerzen.

Audi Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Gemischte Gefühle im ersten Halbjahr Der Ingolstädter Autobauer Audi hat die Auslieferungszahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Jubeln durfte man bei den Elektro-Autos, hier verkaufte man im Vergleich zum Vorjahr weltweit satte 32 Prozent mehr. Ingsgesamt gab es allerdings ein leichtes Minus von knapp sechs Prozent. 783.531 Autos lieferte Audi in den ersten sechs Monaten bisher aus. Große Hoffnungen 08.07.2025 Der erste Audi lief vor 60 Jahren vom Band Vor 60 Jahren begann in Ingolstadt eine neue Ära – am 13.August 1965 ist der erste Audi nach dem Zweiten Weltkrieg vom Band gelaufen. Er hatte eine Leistung von 72 PS und führte die Auto Union GmbH aus der Krise. Der F 103 wurde ein voller Erfolg – über seine Geschichte und seine Bedeutung für 07.07.2025 Audi bei Studie Schlusslicht aber mit innovativstem Modell Im aktuellen Qualitätsranking des Marktforschungsinstituts J.D. Power hat Audi in den USA den letzten Platz belegt. In der Studie für 2025 schnitt der Autobauer aus Ingolstadt von insgesamt 31 bewerteten Marken am schlechtesten ab. Die Untersuchung erfasst Probleme, die Neuwagenkäufer innerhalb der ersten 90 Tage nach dem Fahrzeugkauf melden. Bei Audi wurden im Durchschnitt 269 02.07.2025 Brennendes Auto vor Werkstor Gestern Mittag ist in Ingolstadt ein Auto in Flammen aufgegangen. Auf Höhe des Tor 9 am Audi Werksgelände entwickelte sich gegen 13 Uhr starker Rauch. Die Straße war wegen des Feuerwehreinsatzes längere Zeit total gesperrt. Daraufhin entwickelten sich längere Staus und Behinderungen. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers steht noch nicht fest.