Wieder Welle von Schockanrufen

22. Mai 2023 , 15:11 Uhr

Erneute Welle von Schockanrufen – in der Einsatzzentrale der Polizei sind heute zahlreiche Meldungen zu solchen betrügerischen Telefonaten eingegangen. Schwerpunkt ist dieses Mal die Stadt Ingolstadt.  Wieder versuchten die Betrüger die Angerufenen zur Übergabe von Geld und Wertgegenständen zu überreden. Dabei erzählen sie die Geschichte, dass ein angeblicher Verwandter einen Verkehrsunfall verursacht hätte und jetzt dringend Kaution zahlen müsste, um einer Haft zu entgehen.Die Tipps der Polizei für solche Fälle, finden Sie bei uns online unter radio in de.

Die Kriminalpolizei rät:

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Rollerfahrer kippt um und stirbt Tragischer Vorfall gestern kurz vor Mittag in Ingolstadt. In der Klein-Salvator-Straße geriet ein Rollerfahrer laut Zeugenaussagen während der Fahrt ins Schwanken und fiel anschließend um. Die verständigten Rettungskräfte brachten den 83-Jährigen unter laufender Reanimation ins Klinikum, dort starb der Mann. Die Gründe sind bisher noch nicht bekannt, die Ermittlungen nach dem Vorfall gestern in Ingolstadt 05.11.2025 Ab morgen Baustelle an der B16 Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, ab morgen geht es auf der B16 bei Neuburg richtig los. Beim Unfallschwerpunkt am Donauwörther Berg wird eine Ampel aufgebaut. Deshalb kommt es in den nächsten drei Wochen zu Behinderungen. Zeitweise ist es auch nicht möglich, von der B16 in die Donauwörther Straße abzubiegen. Nach den dreiwöchigen Arbeiten am Fundament dauert 05.11.2025 Papierplanung an Uni ist Spitze Von wegen papierlos – noch immer kommen in Firmen und Privathaushalten Unmengen an Papier aus den Druckern. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt ist in Sachen Nachhaltigkeit beim Papierverbrauch schon einen großen Schritt weiter. Die Hochschule zählt zu den recyclingfreundlichsten Unis in ganz Deutschland, wenn es ums Papier geht. Das hat die Initiative „Pro Recyclingpapier“ in ihrem 05.11.2025 Mutmaßlicher Drogendealer und verbotene Bilder Vor dem Amtsgericht Neuburg wird es heute Vormittag für einen mutmaßlichen Drogendealer ernst. Dem Mann wird der Handel unter anderem mit Cannabis, Kokain und Marihuana vorgeworfen. Am Nachmittag geht es dann um Besitz und Verbreitung von verbotenen Bilder. Bei gleich zwei Angeklagte hatten Ermittler mehrere Kinderpornos gefunden.