Region

Wirtschaftsstandort positiv bewertet

28. Juni 2023 , 05:27 Uhr

Die Unternehmen der Region sind mit ihren Standorten in der Region weiterhin zufrieden. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der IHK, das sich im Vergleich zur letzten Umfrage 2019 kaum verändert hat. Dazu wurden rund 670 Unternehmen in Ingolstadt und den drei umliegenden Landkreisen befragt. Allerdings geben zwischen 30 und 40 Prozent der Betriebe auch an, dass Fachkräftemangel, Kaufkraftabwanderung, hohe Standortkosten und die anhaltenden Krisen ihr Wachstum bremsen. Die Noten für die Landkreise im einzelnen:

IN 1,9 Prozent

Pfaffenhofen 1,9 Prozent

Eichstätt 2,0 Prozent

ND-SOB 2,1 Prozent

Ingolstadt Region

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Sicherer Landkreis Darauf kann man richtig stolz sein – der Landkreis Eichstätt ist bei uns in der Region der sicherste. Das wurde auf dem jährlichen Sicherheitsgespräch im Landratsamt bekannt. Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord belegt der Landkreis in Sachen Sicherheit mit 2.378 Straftaten pro 100.000 Einwohner den Spitzenplatz. Beim alljährlichen Arbeitsgespräch war erstmals die neue Ingolstädter 02.07.2025 Hitze und Medikamente kann zu Allergien führen Die Hitzewelle hat ganz Deutschland im Griff und auch die Region macht keine Ausnahme. Der Deutsche Wetterdienst warnt einer starken Wärmebelastung mit Werten um die 32 Grad. In diesem Zusammenhang informiert der Pressesprecher der Apotheken in Ingolstadt und Umgebung, Christian Pacher, dass einige Medikamente die Haut empfindlicher für Sonnenlicht machen oder Allergien auslösen können. Außerdem vertragen viele 15.06.2025 Unwetterwarnung Starkregen, Hagel, Gewitter und Sturmböen – der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern in unserer Region. Sie sollen gegen frühen Abend 17 Uhr aufziehen. Die Warnung gilt bis Morgen Früh 4 Uhr. 05.06.2025 Unwetter verläuft relativ glimpflich Schwere Unwetter sind für gestern angekündigt gewesen, im Großen und Ganzen ist unsere Region dabei recht glimpflich davongekommen. Die Feuerwehren kümmerten sich meistens um umgestürzte Bäume und Äste auf den Fahrbahnen. Teilweise musste auch Wasser aus Kellern gepumpt werden und auf der B299 bei Pondorf krachte ein Auto gegen einen Baum. Ob es beim Unwetter