Stöffel / Landkreis Pfaffenhofen

Wohngebäude in Stöffel explodiert

27. Januar 2025 , 05:02 Uhr

Schock am Samstagabend: Im Reichertshofener Ortsteil Stöffel ist gegen 20:45 Uhr ein Wohngebäude explodiert. Laut Polizei wurde eine Person schwer verletzt. Der 69-jährige Hausbesitzer kam wegen schwerer Verbrennungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Münchener Spezialklinik.

Ca. 100 Einsatzkräfte waren im Einsatz, darunter Feuerwehren aus dem gesamten Umkreis und Drohnenpiloten des Technischen Hilfswerks.

Das betroffene Gebäude ist komplett zerstört. Wie Augenzeugen berichten, war die Detonation über mehrere Kilometer zu hören.

Wie es zu der Explosion kommen konnte ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Noch am Abend nahm die Kriminalpolizei Ingolstadt ihre Arbeit auf.

Ingolstadt Pfaffenhofen

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Gauner verschwinden mit Goldschmuck Goldschmuck im Wert von 2.000 Euro haben zwei bislang unbekannte Gauner gestern in Reichertshofen erbeutet. Eine Seniorin hatte sich auf eine Zeitungsanzeige hin bei den beiden gemeldet und ihnen die Ketten gezeigt, allerdings betont, dass sie diese nicht verkauft. Als einer der beiden den Schmuck gerade in der Hand hielt, rannten sie aus dem Haus 07.11.2025 Höhenfreimachung B16 fertig - Freigabe heute Mittag Wieder verschwindet ein Unfallschwerpunkt bei uns in der Region. Die Einmündung der Staatsstraße 2335, auch als „verlängerte Manchinger Straße“ bekannt, in die B16 östlich von Manching ist umgebaut. Das Staatliche Bauamt gibt den Verkehr heute Mittag frei, nach knapp vier Jahren Bauzeit. Im Zuge der sogenannten Höhenfreimachung hat man mit Hilfe von Über- und Unterführungen 07.11.2025 Neues Gymnasium wird nicht zu den Akten gelegt Die Stadt Ingolstadt hatte bei einem geplanten neuen Gymnasium im nördlichen Landkreis Pfaffenhofen wegen des Geldes einen Rückzieher gemacht. Der Markt Manching als auserkorener Standort möchte den Schulbau allerdings noch nicht zu den Akten legen. Auf der Bürgerversammlung kündigte Bürgermeister Herbert Nerb an, dass er im Kreistag weiterhin für den Gymasiumbau kämpfen möchte. Er könnte 04.11.2025 Fugenproblem am Hauptplatz verschwindet Die Stadt Pfaffenhofen hatte es schon angekündigt, seit vergangener Woche wird die Maßnahme umgesetzt. Die mittlerweile zu tiefen Pflasterfugen am und rund um den Hauptplatz verschwinden. Dort hatte sich immer wieder Müll festgesetzt, vor allem Zigarettenkippen waren ein großen Problem. Eine Spezialfirma säubert die Fugen, anschließend kümmern sich Mitarbeiter der Stadtwerke um die Füllung, damit