Eichstätt

Workshop zur Gestaltung des Hofgartens und des Marktplatzes

17. April 2024 , 15:00 Uhr

„Eichstätt – Raum für alle“ ist ein Projekt der Katholischen Universität Eichstätt zusammen mit Schülern des Willibald Gymnasiums. Bei einem Workshop am kommenden Samstag auf dem Marktplatz möchten die Forschenden erfahren, wie die Eichstätter Bürgerinnen und Bürger öffentliche Räume der Stadt nutzen. Hofgarten, Marktplatz oder Domplatz sind Prunkstücke der Stadt und sollen unter die Lupe genommen werden. Es geht um die Frage, wie gut sie zugänglich sind, wo es vor allem aus der Sicht von Jugendlichen, Menschen mit Behinderung oder Senioren noch Verbesserungsvorschläge gibt. Der öffentliche Workshop findet am Samstag von 10 bis 12 Uhr am Marktplatz statt.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Bauarbeiten morgen fertig Aufatmen bei allen Verkehrsteilnehmern, die regelmäßig auf der B13 und der B300 bei Starkertshofen unterwegs sind. Die Bauarbeiten am Knoten sind so gut wie fertig, laut Staatlichem Bauamt rollt der Verkehr ab morgen Nachmittag wieder ungehindert. Es sind zwar noch einige Restarbeiten nötig, die wirken sich aber kaum aus. Gut vier Monate lang wurde die 21.10.2025 Bürgerversammlung im November Die Stadt Eichstätt lädt die Bevölkerung wieder zur Bürgerversammlung ein. Der Termin ist zwar noch ein bisschen weit weg, es ist der 10. November. Aber die Verwaltung hofft bereits im Vorfeld auf Fragen, Wünsche und Anregungen, die an dem Abend besprochen werden sollen. Für die Teilnahme an möglichen Abstimmungen im Alten Stadttheater bitte einen gültigen 21.10.2025 Aus für Maul-Klinik Viele haben es schon befürchtet, jetzt ist es eingetreten: Die Klinik Doktor Maul in Ingolstadt muss schließen. Alle Rettungsversuche nach der Insolvenz sind gescheitert, das berichtet der Donaukurier. Unter anderem hatte man mit neun anderen Krankenhäusern über eine Fortführung verhandelt, zuletzt gab es auch vom Klinikum eine Absage. Anfang November gehen laut Insolvenzverwalter die Lichter 21.10.2025 Moped geht in Flammen auf Ungewöhnliche Brandursache gestern Mittag in Eichstätt. Im Hinterhof eines Hauses in der Westenstraße ging ein Moped bei Reparaturarbeiten in Flammen auf. Beim Hantieren mit einem Winkelschleifer entzündeten sich leicht brennbare Stoffe. Das Feuer griff auf Gartenmöbel und Hausfassade über, die zwei Anwesenden versuchten mit einem Gartenschlauch zu löschen. Verletzt wurde beim Brand in Eichstätt gestern