Region/ Kösching

Zahl der Diebstähle von Autos mit Keyless-Go-System nimmt zu

22. November 2023 , 14:12 Uhr

Spezialisierte Autodiebe schlagen immer häufiger auch in der Region zu. In der vergangenen Woche wurden vier wertvolle Fahrzeuge gestohlen, die mit dem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet waren. Der jüngste Fall ereignete sich in der Nacht auf Dienstag in Kösching. Dort wurde ein grüner Audi S Q5 mit Eichstätter Kennzeichen im Wert von rund 43.000 Euro entwendet.
Der Versuch einen weiteren Audi S Q5 mit einem Funkstreckenverlängerer in der Ingolstädter Wasserkelchstraße zu stehlen scheiterte. Der Besitzer hatte seinen Keyless-Go-Schlüssel sicher und weit weg von der Eingangstür aufbewahrt.

Hier sind weitere Tipps der Polizei zur Prävention von Diebstählen von Autos mit Keyless-Go-Systemen:
– Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab bzw. versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen. Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.
– Achten Sie beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit Aktenkoffern in Ihrer unmittelbaren Nähe. Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln.
– Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.
– Des Weiteren gibt es funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.
(Quelle: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/)

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Kanuric wechselt nach Portugal Ab in die Sonne – der FC Ingolstadt meldet den Wechsel von Benjamin Kanuric zum portugiesischen Zweitligisten Leixões SC. Der 22jähriger Österreicher kam vor zwei Jahren von Arminia Bielefeld zu den Schanzern. Der Mittelfeldspieler stand in 77 Pflichtspielen auf dem Rasen und gehörte in der vergangenen Saison zu den Top-Vorlagengebern der 3.Liga. 17.07.2025 Über 400 Teilnehmende bei der Sommerakademie Sie lockt jedes Jahr Teilnehmer und Dozenten aus aller Welt nach Neuburg – die Sommerakademie. Auch im 47.Jahr ist das zweiwöchige Kulturangebot mit Kursen in Bildender Kunst, Musik und Theater bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Renner. Kulturamtsleiterin Marieluise Kühnl freut sich über rund 420 Teilnehmerinnen und Teilnehmer Die Stadt Neuburg investiert in die Akademie 17.07.2025 7 Unfälle auf nasser Fahrbahn Die A 9 in der Region ist gestern Abend ein Unfallschwerpunkt gewesen. Auf nasser Fahrbahn haben sich zwischen Denkendorf und dem Dreieck Holledau 7 Unfälle ereignet. Dabei waren die Autofahrer zwischen 17 Uhr 30 und 21 Uhr zu schnell unterwegs und haben dann die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Die Beteiligten blieben unverletzt, den Sachschaden 17.07.2025 Schockanrufer erfolgreich - 8.000 Euro weg Zur Zeit sind bei uns in der Region wieder zahlreiche Schockanrufer aktiv, leider auch mit Erfolg. Gestern fiel eine Rentnerin in Eitensheim auf die bereits übliche Masche mit einem angeblichen tödlichen Verkehrsunfall ihrer Tochter rein. Der Anrufer forderte eine hohe Kaution, da die Frau diese Summe aber nicht hatte, ließ er sich auf die Übergabe