Region/ Kösching

Zahl der Diebstähle von Autos mit Keyless-Go-System nimmt zu

22. November 2023 , 14:12 Uhr

Spezialisierte Autodiebe schlagen immer häufiger auch in der Region zu. In der vergangenen Woche wurden vier wertvolle Fahrzeuge gestohlen, die mit dem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet waren. Der jüngste Fall ereignete sich in der Nacht auf Dienstag in Kösching. Dort wurde ein grüner Audi S Q5 mit Eichstätter Kennzeichen im Wert von rund 43.000 Euro entwendet.
Der Versuch einen weiteren Audi S Q5 mit einem Funkstreckenverlängerer in der Ingolstädter Wasserkelchstraße zu stehlen scheiterte. Der Besitzer hatte seinen Keyless-Go-Schlüssel sicher und weit weg von der Eingangstür aufbewahrt.

Hier sind weitere Tipps der Polizei zur Prävention von Diebstählen von Autos mit Keyless-Go-Systemen:
– Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab bzw. versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen. Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.
– Achten Sie beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit Aktenkoffern in Ihrer unmittelbaren Nähe. Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln.
– Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.
– Des Weiteren gibt es funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel. So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere Strecken übertragen.
(Quelle: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/)

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einbruch in Bowlingcenter - zwei Tresore aufgeflext Die Ingolstädter Polizei sucht nach einem Einbruch in ein Bowlingcenter Zeugen. Die bislang unbekannten Täter stiegen in der Nacht auf gestern über ein Fenster in das Center in der Münchener Straße ein. Anschließend flexten sie zwei Tresore auf und ließen einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag mitgehen. Der Einbruch in das Bowlingcenter in Ingolstadt ereignete sich gestern 18.09.2025 Parkplatz der Donautherme bekommt Schranke Kostenlose Parkplätze sind in Ingolstadt eine Seltenheit. Auch an der Donautherme wollen die Verantwortlichen jetzt reagieren und eine Schranke vor den bislang kostenlosen Parkplatz bauen. Gerade bei Eishockey-Spielen oder Veranstaltungen war für die Besucherinnen und Besucher der Therme oft kein Parkplatz mehr frei. Das Parken bleibt für Gäste der Donautherme Ingolstadt weiterhin kostenlos, die erste 18.09.2025 Podiumsdiskussion zu Sicherheit bei Großveranstaltungen Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema „Sicherheit bei Großveranstaltungen“ lädt heute der Ingolstädter CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Grob. Das Thema ist auch ein entscheidender Faktor für die Wirtschaft, die Planungssicherheit und die Lebensqualität in der Region, heisst es in der Ankündigung. Über die aktuellen Herausforderungen diskutieren neben dem Organisator der bayerische Innenminister Joachim Herrmann, Polizeipräsidentin Kerstin 18.09.2025 Infostände zu Gerolsbachpark Der Park entlang des Gerolsbachs rund um die Pfaffenhofener Schulzentren soll in den kommenden Jahren aufgewertet werden.  Es ist geplant die Wege für Spaziergänger und Radler auszubauen, heimische Sträucher und Bäume zu pflanzen und einen Aussichtsturm zur Beobachtung von Tieren zu errichten. Für Diskussionen hatte im Vorfeld der Umgang mit einer Leinenpflicht für Hunde gesorgt.