Nassenfels

Zahlreiche Anrufe durch falsche Polizisten

23. Januar 2024 , 13:50 Uhr

Vorsicht Telefonbetrüger ! Im Bereich der Polizei Eichstätt haben gestern wieder Telefonbetrüger ihr Unwesen getrieben, Schwerpunkt war der Gemeindebereich Nassenfels. In bislang 14 bekannten Fällen haben sich die Täter als Polizisten ausgegeben. Angeblich hätte es in der Umgebung zahlreiche Einbrüche gegeben und in diesem Zusammenhang wollten die falschen Beamten wissen, ob Bargeld oder sonstige Wertgegenstände in der Wohnung aufbewahrt werden. Alle Angerufenen reagierten richtig: sie legten auf und informierten die richtige Polizei. Die Polizei macht noch einmal darauf aufmerksam, dass sie keine Bankdaten erfragt, sich nicht nach Verstecken von Bargeld und Wertsachen erkundigt oder Geldübergaben an der Haustür vereinbart.

Das könnte Dich auch interessieren

24.05.2025 "Kidical Mass“ -Bunte ADFC-Fahrraddemo am Sonntag Unter dem Motto „Straßen sind für alle da“ veranstaltet der allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC in Ingolstadt zum 3. Mal die sogenannte „Kidical Mass“. Ein Fahrradkorso, um für bessere Schul- und Radwege zu werben. Start ist diesen Sonntag um 14.30 Uhr am Theaterplatz. Es geht mit Polizeibegleitung sechs Kilometer mitten auf der Straße Richtung Süden an drei Ingolstädter 24.05.2025 Heute Spargelfest Der Spargel steht im Mittelpunkt in Schrobenhausen – ganz besonders heute: Es ist Spargelfest am Lenbachplatz. Los geht es um 10.30 Uhr – da begrüßt Bürgermeister Reisner die BesucherInnen und die Ehrengäste, darunter natürlich Spargelkönigin Franziska und einige ihrer Kolleginnen. Anschließend wird symbolisch Spargel gestochen und geschält. Die Hoheiten verteilen Autogramme. Ab 13 Uhr beginnt der Familiennachmittag mit Bühnen-Programm. 24.05.2025 Gesundheitstag und Fest der Inklusion In der Ingolstädter Innenstadt ist heute richtig was los. Das Gesundheitsamt veranstaltet ab 9 Uhr in der Fußgängerzone den mittlerweile 31. Gesundheitstag. Das Motto ist heuer „Hitze“, mit dabei sind zahlreiche Initiativen und Selbsthilfegruppen. Gleichzeitig geht’s auch beim Fest der Inklusion auf dem Rathausplatz um das Thema „Gesundheit“. Unter anderem haben sich die Zuhörbank, die ERC-Rollis und der 24.05.2025 Vorsicht beim Laden Akkus können in Brand geraten und erheblichen Schaden anrichten – so geschehen in Reichertshofen. Dort hatte gestern ein angeschlossener Akku nach etwa einer halben Stunde Feuer gefangen. Eine Werkbank brannte ab – verletzt wurde niemand. Der Schaden wird auf bis zu 10.000 Euro geschätzt. Ursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein.