Zwei Feuerwehr-Einsätze

28. Dezember 2022 , 09:19 Uhr

Gut zu tun hatten die Feuerwehren gestern Abend im Landkreis Pfaffenhofen. In Reichertshofen mussten die Floriansjünger um kurz vor 20 Uhr wegen eines Klassikers ausrücken. In einem Kochtopf entzündete sich überhitztes Öl und setzte gleich die ganze Küchenzeile in Brand. Verletzt wurde zum Glück niemand, der entstandene Schaden liegt bei gut 300 Euro. Wesentlich teurer kommt der Brand in einem Sperrmüll-Container auf dem Wertstoffhof Ernsgaden. Um kurz nach 21 Uhr bemerkte eine zufällig vorbeifahrende Frau das Feuer. Rund 30 Einsatzkräfte löschten den Containerbrand mit Schaum. Die Brandursache ist noch unbekannt, Ermittlungen dazu laufen. Der Schaden summiert sich auf rund 5.000 Euro.

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Tatendrang beim BRK Das Rote Kreuz im Landkreis Neuburg Schrobenhausen nimmt heuer zahlreiche Projekte in Angriff. Unter anderem werden Pflegebetten, Krankenhauswäsche sowie Schulbänke in die Ukraine und nach Rumänien gebracht. Ein weiteres großes Vorhaben ist das Verpacken von Bekleidung. Rund 14.000 Teile sollen schnellstmöglich an die passenden Stellen verteilt werden. Wer diese und andere Projekten unterstützen möchte, kann 28.04.2025 Schwerer Unfall auf dem Feld Drei Verletzte, einer davon schwer: Das ist das Resultat eines Traktorunfalls bei Feldarbeiten in der Nähe von Hitzhofen. Am Samstagvormittag löste sich an einem Frontlader die Schaufel. Sie traf drei Arbeiter, ein 55-jähiger musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Ingolstadt geflogen werden. Die beiden anderen erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt – ein Gutachten wurde 28.04.2025 Kuh aus der Donau gerettet So einen Einsatz hat man auch nicht alle Tage: In Neuburg ist am Wochenende eine Kuh aus der Donau gerettet worden. Das 400 Kilo schwere Tier war gestern Vormittag von einer Weide ausgebrochen und bei Bittenbrunn in die Donau gelaufen. Die Kuh schwamm einmal quer durch den Fluß und machte sich dann wieder auf den 28.04.2025 0:3 gegen Bielefeld Der FC Ingolstadt verliert weiter an Boden. Gegen die starken Bielefelder hatten die Schanzer in der Sonntagspartie zuhause im Audi-Sportpark zwar vor allem in der zweiten Halbzeit durchaus Chancen. Die konnten die Ingolstädter aber nicht verwerten. Das Endergebnis: 0 zu 3. Offiziell waren 8.400 Zuschauer im Stadion, 1.000 davon aus Bielefeld. Die nächste Partie ist