Eichstätt

Zwei Wissenschaftler beim Nobelpreisträgertreffen

12. April 2025 , 08:04 Uhr

Große Ehre für zwei Wirtschaftswissenschaftler der Katholischen Universität Eichstätt. Der Finanzwissenschaftler Seraphin Schwarzbauer und der Volkswirt Terhemen Agabo sind für das prestigeträchtige Nobelpreisträgertreffen in Lindau ausgewählt worden. Den beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern bietet das zusammen mit rund 300 anderen Nachwuchswissenschaftlern die einmalige Gelegenheit mehr als 20 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. Bei dem Treffen im August geht es um Themen wie die Stabilität der weltweiten Finanzsysteme und den Klimawandel.

Eichstätt Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2025 Trauergeläut für den Papst Heute wird in Rom der verstorbene Papst Franziskus beigesetzt, Beginn ist 10 Uhr. Dann läuten auch im Bistum Eichstätt an allen Kirchen und Kapellen die Glocken und zwar eine Viertelstunde lang. Das Trauergeläut ist zum Gedenken, außerdem findet am kommenden Dienstag Abend ein Requiem im Eichstätter Dom statt. 26.04.2025 Großer Georgimarkt In Pförring steigt morgen der traditionelle Georgimarkt. Rund um den Marktplatz gibt es nicht nur ein großes Rahmenprogramm, sondern auch viele Stände mit Leckereien und verschiedenen Waren. Auftakt beim Georgimarkt in Pförring ist morgen um 11 Uhr mit Blasmusik und Freibier. Auch viele Geschäfte laden beim verkaufsoffenen Sonntag zum Bummeln ein. 25.04.2025 Schmierereien und ein fliegender Aschenbecher In Eichstätt sind nach den Vorfällen am Schulzentrum Schottenau jetzt noch weitere Schmierereien aufgetaucht. So verschönerten bislang Unbekannte die Toilette am Volksfestplatz mit Graffiti, der Schaden durch die verschiedenen Schriftzüge liegt bei gut 1.000 Euro. In Pfaffenhofen geriet das Finanzamt in den Fokus von Vandalen. Das Gebäude wurde zwar nicht beschmiert, dafür warfen bislang Unbekannte 25.04.2025 Hoher Krankenstand bei Arbeitnehmern Spitzenposition für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, wenn auch nicht unbedingt eine beliebte. Der Kreis rangiert beim Krankenstand in Oberbayern ganz vorne, das ergab eine Auswertung der AOK für das vergangene Jahr. Im Schnitt waren Arbeitnehmer 23 Tage lang krankgeschrieben. Auch der Rest unserer Region ist ganz vorne mit dabei, gleich nach Neuburg-Schrobenhausen kommen in Sachen Krankschreibungen