Neuburg

Zweites Schloßfest-Wochenende

04. Juli 2025 , 09:42 Uhr

Die Stadt bereitet sich vor. So gilt noch bis einschließlich Sonntag in der gesamten Oberen Altstadt Halteverbot. Heute Abend ab 22 Uhr (bis 6 Uhr) ist die Oskar-Wittmann-Straße für den Gesamtverkehr gesperrt. Das ist nochmal Morgen Abend der Fall (Samstag auf Sonntag 21 bis 6 Uhr). Dann sind auch die Donaubrücke und Teile der Luitpoldstraße betroffen. Denn es findet das große Feuerwerk statt – da werden zahlreiche BesucherInnen erwartet.

Parkmöglichkeiten:

Für die zahlreichen Besucher-PKWs wurden insgesamt sechs Park & Ride-Parkplätze eingerichtet. Diese befinden sich am Volksfestplatz, am Sonax-Parkplatz, am Südpark, am Parkplatz Augsburger Straße ggü. der Einmündung Heugasse in Feldkirchen und an den Parkplätzen der Berufsschule in der Monheimer Straße. Dort verkehrt täglich bis 24 Uhr ein Pendelbus. Zusätzlich stehen der Parkplatz an der Schlösslwiese sowie das Parkhaus an der Grünauer Straße zur Verfügung.

Für Fahrradfahrer werden zwei große Stellflächen eingerichtet. Eine befindet sich traditionell auf der Grünfläche des Wolfgang-Wilhelm-Platzes. Als weitere Möglichkeit wird das Untergeschoss des Parkdecks am Hofgarten für Fahrräder reserviert.

Schloßfestumzug am Sonntag, 6. Juli

Der traditionelle Umzug der Mitwirkenden macht am Sonntagvormittag die Sperrung einiger Straßen erforderlich. So ist die Rohrenfelder Straße bereits ab 9.30 Uhr und voraussichtlich bis 12 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Der Umzug verläuft wie folgt: Rohrenfelder Straße – Grünauer Straße – Oskar-Wittmann-Straße (Donaukai) – Luitpoldstraße – Hofgartenstraße (Stadtberg) – Ottheinrichplatz – Residenzstraße – Schloss

Von 10:15 Uhr bis 12 Uhr sind die genannten Straßen je nach Umzugsverlauf gesperrt, eine Umleitung ist ausgeschildert.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 Kupferkabel entwendet Kupferdiebe haben zugeschlagen: Und zwar auf einem Firmengelände in Neuburg-Zell. Dort wurden gestern Kupferkabel im Wert von 2.500 Euro entwendet. Die Täter dürften mit einem Fahrzeug über einen geteerten Privatweg und anschließend über einen Trampelpfad dorthin gelangt sein. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas Verdächtiges gesehen haben. 04.07.2025 320.000 Kilometer für Klima und Gemeinschaft Während Ingolstadt und Pfaffenhofen erst morgen mit der Aktion „Stadtradeln“ anfangen, ist der Landkreis Eichstätt schon fertig. Die Bilanz ist erstaunlich: 1681 Radlerinnen und Radler haben in den drei Aktionswochen rund 320.000 Kilometer zurückgelegt. Damit sparten sie rund 52 Tonnen des klimaschädlichen Gases CO₂ ein. Die meisten Kilometer, nämlich rund 2.000, hat Georg Hertle von 04.07.2025 Altstadtfest beginnt Schlossfest in Neuburg, Altstadtfest in Eichstätt: heute starten wieder pünktlich zum Wochenende einige Feste. Beim Eichstätter Altstadtfest warten drei Tage lang Musik, Kultur und Essen auf die BesucherInnen. Oberbürgermeister Josef Grienberger: Ein Höhepunkt für ihn sei der Besuch all der Städtepartnerschaften. Stände aus Frankreich und Italien bereicherten die Eichstätter mit Essen und Kultur. Freundschaften seien wichtig, umso wichtiger, 04.07.2025 Derby zum Saisonauftakt Heißes Duell gleich zum Auftakt in die neue Saison. Am ersten Spielwochenende der dritten Liga empfängt der FC Ingolstadt den Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg. Der genaue Termin steht noch nicht fest, die Partie wird aber am 2. oder 3.August stattfinden. Auch das letzte Saisonspiel ist ein Heimspiel im Audi Sportpark, am 16.Mai kommenden Jahres wird Waldhof Mannheim bei