Eichstätt

Zwetschgen-Workshop des Katholischen Frauenbundes

20. August 2024 , 05:02 Uhr

Zwetschgen-Workshop des katholischen Frauenbunds in Eichstätt – zusammen mit der bayerischen Landfrauenvereinigung werden am Dienstag, den 10.September die Früchte der Zwetschgenbäume im Kapuzinergarten Eden haltbar gemacht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Gelegenheit verschiedene Rezepte zur Verarbeitung und Haltbarmachung des Obstes kennenzulernen und auszuprobieren. Die beim Workshop hergestellten Produkten dürft ihr dann mit nach Hause nehmen, Kinder sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, es wird jedoch eine Spende von 5 Euro empfohlen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten 7 bis 8 Schraubgläser in verschiedenen Größen sowie eine Schürze mitbringen.
Der frühere Kapuzinergarten liegt etwas versteckt zwischen dem ehemaligen Kapuzinerkloster und der Ostenstraße. Der Frauenbund kooperiert dabei mit dem Eichstätter Verein für Nachhaltigkeit, der das Projekt „Kapuzinergarten Eden – Klimagarten Eichstätt“ trägt. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, 5. September, per E-Mail an kapuzinergarten@nachhaltigkeit-ev.de anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Informationen zur Anmeldung und den Veranstaltungsdetails sind auf der Website des KDFB Diözesanverbandes Eichstätt zu finden: www.frauenbund-eichstaett.de.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 Tag der Offenen Tür in der psychiatrischen Tagesklinik in Eichstätt Die psychiatrische Tagesklinik in Eichstätt ist gerade erst eröffnet worden, jetzt gibt es zum ersten Mal die Gelegenheit die Einrichtung zu besuchen. Heute von 16 bis 18 Uhr stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der unterschiedlichen Fachrichtungen für einen Blick hinter die Kulissen zur Verfügung. Sie stehen außerdem für alle Fragen zur Verfügung. Die Tagesklinik mit 20 06.05.2025 Podiumsdiskussion zur Papstwahl Ab morgen schauen die Christen wieder nach Rom: wenn im Vatikan das Konklave beginnt und Kardinäle den künftigen Pontifex bestimmen. Eine Podiumsdiskussion heute Abend an der Eichstätter Uni möchte die Hintergründe beleuchten und die heutige Bedeutung des Papstamtes erörtern. Die theologische Fakultät lädt zu der Veranstaltung mit dem Titel „Konklave – Rauchzeichen des Wandels?“ ein. 05.05.2025 Wer gewinnt den Jugendpreis? Anfang Juni wird wieder der Jugendpreis des Landkreises verliehen. Doch zuerst muss natürlich abgestimmt werden. Das Online-Voting ist bereits offen, ihr habt die Qual der Wahl. Zur Auswahl stehen unter anderem der Kreisjugendring mit einem Nachhaltigkeitsprojekt und der Jugendtreff Denkendorf mit dem Mountainbike-Pfad. Den Link zur Abstimmung für den Jugendpreis 2025 findet ihr hier: http://www.koja-eichstaett.de   Unter 02.05.2025 Stadtradeln beginnt Der Mai steht im Landkreis ganz im Zeichen der aktiven Bewegung und zwar auf zwei Rädern. Beim Stadtradeln kann jeder der mag, kräftig in die Pedale treten und fleißig Kilometer zur CO2-Einsparung sammeln. Der Landkreis Eichstätt ist wieder am Start, auch heuer könnt ihr beim Radeln eventuelle Probleme an den Radwegen melden. Während der Stadtradel-Aktion wird außerdem an