Eichstätt

Zwetschgen-Workshop des Katholischen Frauenbundes

20. August 2024 , 05:02 Uhr

Zwetschgen-Workshop des katholischen Frauenbunds in Eichstätt – zusammen mit der bayerischen Landfrauenvereinigung werden am Dienstag, den 10.September die Früchte der Zwetschgenbäume im Kapuzinergarten Eden haltbar gemacht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Gelegenheit verschiedene Rezepte zur Verarbeitung und Haltbarmachung des Obstes kennenzulernen und auszuprobieren. Die beim Workshop hergestellten Produkten dürft ihr dann mit nach Hause nehmen, Kinder sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, es wird jedoch eine Spende von 5 Euro empfohlen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten 7 bis 8 Schraubgläser in verschiedenen Größen sowie eine Schürze mitbringen.
Der frühere Kapuzinergarten liegt etwas versteckt zwischen dem ehemaligen Kapuzinerkloster und der Ostenstraße. Der Frauenbund kooperiert dabei mit dem Eichstätter Verein für Nachhaltigkeit, der das Projekt „Kapuzinergarten Eden – Klimagarten Eichstätt“ trägt. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, 5. September, per E-Mail an kapuzinergarten@nachhaltigkeit-ev.de anzumelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Weitere Informationen zur Anmeldung und den Veranstaltungsdetails sind auf der Website des KDFB Diözesanverbandes Eichstätt zu finden: www.frauenbund-eichstaett.de.

Eichstätt

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Wanderwochen starten bald Rucksäcke auf den Rücken geschnallt, gescheite Schuhe an die Füße, zünftige Brotzeit einpacken und auf geht’s zu den Eichstätter Wanderwochen. Vom 27.September bis 12.Oktober stehen an den Wochenenden verschiedenste Touren zur Auswahl. Alle Angebote werden von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern begleitet. In diesem Jahr – zum 20jährigen Bestehen des Altmühlpanoramawegs – stehen vor allem Touren 17.09.2025 Kirchweihmarkt Anfang Oktober Schon mal ein Termin zum Vormerken – am ersten Oktoberwochenende zieht in Eichstätt auch offiziell der Herbst ein. Zwei Tage lang – jeweils von 10 bis 17 Uhr zeigt sich die Stadt im festlichen Herbstgewand. Anlass ist der Kirchweihmarkt. Das ist eine bunte Mischung mit außergewöhnlichen Ständen mit Handwerk und Kunsthandwerk, spannenden Vorführungen und Mitmachaktionen 16.09.2025 Neue Anfahrtsregelung für St.Walburg Zum heutigen Schulstart müsst ihr hier bei uns in der Grundschule Sankt Walburg auf einige Änderungen bei der Anfahrt achten. Die Baustelle liegt zwar schon in den letzten Zügen, trotzdem kann man die Schule derzeit nicht so einfach erreichen. Wegen einer defekten Schranke ist die Zufahrt vom Walburgiberg nicht möglich, außerdem ist der Weg von 12.09.2025 Nachwuchswissenschaftler bei Tagung von Nobelpreisträgern Was für eine Ehre – mit Nobelpreisträgern über das eigene Forschungsprojekt sprechen. Das durften zwei Nachwuchswissenschaftler der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Terhemen Agabo und Seraphin Schwarzbauer, beide Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, waren vor Kurzem bei der Lindauer Nobel-Tagung der Wirtschaftswissenschaften dabei. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit den Nobelpreisträgern und anderen Kollegen, der meist in