Ingolstadt

Streit unter Arbeitern endet in Arrestzelle

13. Dezember 2023 , 15:26 Uhr

Ruppige Umgangsformen – gestern Abend kam es im Ingolstädter Süden zu einem Streit zwischen drei Arbeitern. Ein 33-Jähriger Pole zückte in der Unterkunft vor seinen zwei 21-jährige Landsleuten ein Messer. Er drohte, sie zu töten und zerschlug Geschirr in der gemeinsamen Küche. Aus Angst verständigten die Mitbewohner die Polizei. Beim Eintreffen der Beamten saß der 33-Jährige vor der Unterkunft und trank Bier. Da ein Alkotest einen Wert deutlich über 1,5 Promille ergab, wurde der Pole zur Ausnüchterung auf die Dienststelle gebracht.

Ingolstadt

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Aktion zum Tag gegen Rassismus Verkehrsschilder, die sehen wir alle Tage bei uns an den Straßen. Heute gab´s ein paar ganz Besondere zu bestaunen, und zwar am Ingolstädter Stadttheater – nämlich die Verkehrsschilder der Gerechtigkeit. Dahinter steckt ein Kunstprojekt des Nürnberger Künstlers Johannes Volkmann. Er hat Verkehrsschilder entworfen, die zum Beispiel die Themen Gleichbehandlung, Rassismus, Krieg und Frieden behandeln. Einige hat 16.10.2025 Aufstellungsversammlung der Grünen Es wird langsam Ernst: Die Grünen im Kreis Neuburg-Schrobenhausen stellen heute offiziell ihre Liste samt LandratskandidatenIn für die kommende Kommunalwahl auf. Dazu treffen sich die Vertreter im Neuburger Sporthotel ab 19 Uhr. 16.10.2025 Vier Verletzte nach Unfall Bei Münchsmünster sind gestern am frühen Abend zwei Wagen zusammengestoßen. Ein Autofahrer hatte beim Abbiegen ein anderes Auto übersehen. Beide krachten frontal ineinander, ein Wagen wurde auf eine Verkehrsinsel geschleudert. Vier Personen verletzten sich schwer und kamen in umliegende Krankenhäuser. Die Straße musste an der Unfallstelle für mehrere Stunden gesperrt werden. 16.10.2025 Heute Welternährungstag Gemeinsam gegen den Hunger: Die Maschinenring Foundation in Neuburg und die UN-Organisation für industrielle Entwicklung arbeiten bei der Hilfe für die Landwirtschaft in Afrika zusammen. Start war in Kenia, wo die MRF bereits seit mehreren Jahren eine eigenständige Maschinenring-Struktur aufbaut. Die Zusammenarbeit soll in der Folgezeit ausgeweitet werden. Die Neuburg Foundation selbst etabliert bereits seit sieben Jahren